Werbung

Nachricht vom 18.01.2014    

CDU wünscht öffentlichen W-LAN für Betzdorf

Einen Antrag an die Verwaltung zur Prüfung hat die CDU Betzdorf auf den Weg gebracht. Öfffentliches W-LAN soll die Innenstadt stärken. Was in deutschen Großstädten längst Realität ist, soll in Betzdorf Einzug halten.

Unterstützen den Antrag, von links: Werner Neuhaus, Gerhard Muhl, Hans Werner Werder, Michael Neuhaus, Svenja Wittwer, Michael Mies, Maren Mühlon, Reinhold Wichmann, Werner Hollmann, Hans Bernhardt, Michael Werthebach, Simon Bäumer. Foto: pr

Betzdorf. Das Internet hat die Welt in den letzten 15 Jahren revolutioniert. Immer mehr mobile Endgeräte ermöglichen es, von überall Mails abzurufen, Bestellungen abzusetzen oder neueste Informationen zu erhalten. Gerade für jüngere Menschen ist das Internet eine Selbstverständlichkeit.

Inzwischen haben viele Einzelhandels- und Gastronomiekonzerne dies erkannt und bieten in ihren Einrichtungen kostenlosen W-LAN-Zugang an. „Der W-LAN-Zugang ist wie Milch und Zucker eine Selbstverständlichkeit in vielen gastronomischen Betrieben geworden“, zieht Simon Bäumer einen Vergleich.

Bäumer ist Vorsitzender des CDU Ortsverbandes in Betzdorf. Die Partei und die Stadtratsfraktion haben nun einen Vorschlag an die Verwaltung auf den Weg gebracht, der das W-LAN und den freien Zugang zum Inhalt hat.
Die heimischen Christdemokraten fordern eine Machbarkeitsüberprüfung für freien W-LAN-Zugang im Bereich der Betzdorfer Innenstadt.



„Schnelles Internet ist dank den neuen Anschlüssen von „NetCologne“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf überall vorhanden. Ein freier W-LAN Zugang in der Innenstadt von Betzdorf würde dies nachhaltig ergänzen. Andere Städte in unserer Region bieten bald einen ebenso schnellen Internetzugang, wie wir ihn jetzt haben. Der freie W-LAN Zugang wäre ein Alleinstellungsmerkmahl, dass nur wir anbieten würden. Im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Novum“, ist Bäumer überzeugt.

„In vielen deutschen Großstädten gehört freier WLAN-Zugang längst zum Alltag“, pflichtet Fraktionssprecher Werner Hollmann bei. Die CDU will abklären mit welchen Modellen ein öffentliches W-LAN im Bereich der Innenstadt umsetzbar wäre und mit welchem finanziellem Aufwand dabei gerechnet werden muss. „Dann lässt sich eine Entscheidung auf einer sauberen Grundlage treffen“, so Bäumer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Aktualisiert: Streckensperrung nach tragischem Unfall aufgehoben

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Weitere Artikel


Jugendflamme Stufe I erreicht

Fünf junge Nachwuchskräfte der Feuerwehr Katzwinkel bestanden ihre ersten Prüfungen. Die Jugendflamme, ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Band "CARA" startet die Tournee erfolgreich im Kulturwerk Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee machte die erfolgreiche Folk-Band "CARA", am Freitagabend den 17. ...

"Confus" spielt in Birken-Honigsessen

Eigene Stück und Covermusik präsentiert die heimische Formation "Confus" am Samstag, 25. Januar, in ...

Kindergarten sucht alte Fotos

Der Kindergarten Nikolaus Groß Haus in Herdorf feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto: "Ein ...

Abfallwirtschaft stärker kommunalisieren

Wo landet der Bio-Abfall aus dem Kreis Altenkirchen? Über technische Verfahren und wirtschaftliche Entwicklungen ...

Werbung