Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

Ehrenbrief des Landesmusikverbands überreicht

Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle, Walter Strunk, Glückwünsche zum Verleih des goldenen Ehrenzeichens sowie dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.

Wolfgang Märker (Mitte) aus Daaden mit Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle, Walter Strunk (rechts). (Foto: pr)

Daaden. Wolfgang Märker aus Daaden wurde anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ausgezeichnet. Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, überreichte dem Musiker das goldenen Ehrenzeichen sowie dem Ehrenbrief des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz.

Märker ist seit 40 Jahren aktives Mitglied der Daadetaler Knappenkapelle. Das Trompetenspielen lernte er bei Alfons Zocha (Siegen). Kurze Zeit später erfolgte die Aufnahme in das Jugendorchester durch den damaligen Leiter Günter Nickel. Bereits nach zwei Jahren wurde Märker ins große Orchester übernommen. Seit 20 Jahren übt der Trompeter im Vereinsvorstand das Amt des Pressewarts aus und ist darüber hinaus Mitglied im Musikausschuss.

Theo Weller und der Vorsitzende der Daadetaler Knappenkapelle Walter Strunk dankten für die jahrzehntelange aktive Tätigkeit und die Treue zum Verein.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SSV Herren siegten mit Mühe gegen Tabellenletzten

Am vergangenen Samstag konnten die Herren des SSV95 Wissen am vergangenen Samstag den SV Untermosel willkommen ...

Bundesligadamen des VfL fehlte ein wenig das Glück

Der vergangene Spieltag in der zweiten Bundesliga West der Frauen war für die Faustballspielerinnen des ...

Michael Wagener tritt nun doch die Kandidatur an

Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, ...

Bewährter Realschulabschluss an der Bertha

Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf ...

Sachbeschädigungen an Hochsitzen

In der Nacht zum 17. Januar, wurden der Polizei in Hachenburg Sachbeschädigungen an Hochsitzen angezeigt. ...

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von ...

Werbung