Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

Bundesligadamen des VfL fehlte ein wenig das Glück

Der vergangene Spieltag in der zweiten Bundesliga West der Frauen war für die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen gekennzeichnet durch Sieg und Niederlage. Am Ende gelang es nicht den zweiten Tabellenplatz auch weiter zu halten.

Mannschaftsfoto der Bundesligadamen: Josefine Pfeifer, Kristin Cremer, Selina Pees, Pia Thiel, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Melissa Seibert (v.l.). (Fotos: Frank Schuh)

Kirchen. Am vergangenen Sonntag stand der sechste Spieltag in der zweiten Bundesliga West bei den Frauen in der heimischen Molzberghalle in Kirchen an. Zu Gast waren diesmal der TV Käfertal und TV Obernhausen.

Im ersten Spiel des Tages standen sich der VfL Kirchen und der TV Käfertal gegenüber. Dieses Spiel konnten die Siegstädterinnen klar mit 3:0 Sätzen (11:7, 11:8, 11:8) für sich entscheiden, obwohl ihnen zwei Stammkräfte fehlten. Doch die jungen Faustballerinnen standen in der Abwehr sehr sicher.

Im zweiten Spiel musste dann der TV Obernhausen gegen den TV Käfertal antreten. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei der TV Obernhausen sich nachher mit einem Sieg in 3:0 Sätzen (11:8, 11:8, 11:9) belohnen konnte.

Anschließend stand das letzte Spiel an, welches auch das Highlight des Tages sein sollte. Die Frauen des VfL spielten gegen die Frauen aus Obernhausen. Der erste Satz war hart umkämpft, wobei Obernhausen am Ende mehr Glück hatte. Dieser ging knapp mit 15:14 für den VfL verloren. Trotz der ersten Satzniederlage kämpften sich die Siegstädterinnen zurück ins Spiel und gewannen den Durchgang durch konzentrierten Spielaufbau deutlich mit 11:1. Der folgende dritte Satz ging dann aber wieder mit 5:11 an die Damen aus Baden. Doch man sah den heimischen Frauen an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen
wollten, mit diesem Siegeswillen ging der vierte Satz durch gute Angriffsschläge mit 11:7 wieder nach Kirchen. Somit folgte nun der fünfte und entscheidende Satz, in dem bis zum Seitenwechsel die Frauen von die Sieg mit 6:3 vorne lagen. Doch dann dominierte Obernhausen das Spiel und holte Punkt für Punkt auf und gewannen den Satz mit 11:6. Die Enttäuschung über das mit 2:3 verlorene Spiel war den Faustballmädels vom VfL anzusehen.



Zwar büßte der VfL seinen zweiten Tabellenplatz ein, kann aber in den verbleibenden zwei Spieltagen aus eigener Kraft auf die vorderen Plätze gelangen.
Schon nächste Woche, am 26. Januar, in Bleidenstadt, kann sich das Blatt wenden, da Obernhausen diesen Spieltag vorgezogen hatte.

Für den VfL Kirchen spielten: Josefine Pfeifer, Melissa Seibert, Kristin Cremer, Pia Thiel, Lilly Schuh, Selina Pees und Anna Rommersbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Michael Wagener tritt nun doch die Kandidatur an

Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

SSV Herren siegten mit Mühe gegen Tabellenletzten

Am vergangenen Samstag konnten die Herren des SSV95 Wissen am vergangenen Samstag den SV Untermosel willkommen ...

Ehrenbrief des Landesmusikverbands überreicht

Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem ...

Bewährter Realschulabschluss an der Bertha

Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf ...

Werbung