Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Die "Gelbe Villa" in Kirchen ist Vorzeigeobjekt

Das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist unverzichtbar für ein gelebtes Miteinander der Generationen. Das Haus in Trägerschaft der Caritas Betzdorf erhielt jetzt Besuch von MdB Erwin Rüddel, der von einem Vorzeigeobjekt sprach.

Erwin Rüddel, Bärbel Schlemper, Karin Zimmermann, Rudolf Düber (vordere Reihe) und (dahinter) Eberhard Köhler, Wolfgang Müller und Karin Giovanella vor der Gelben Villa in Kirchen. Foto: pr

Kirchen/Sieg. Das in Trägerschaft der Caritas stehende Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“ braucht sich um seine Zukunft keine Sorgen zu machen.

„Denn die Idee und die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser hat auch die Politik überzeugt, dass Mehrgenerationenhäuser dauerhaft gebraucht werden. Das freut mich natürlich umso mehr, weil ich in Berlin unterstützend für den Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser geworben habe und weil ich bei insgesamt vier der Bundestagsabgeordnete mit den meisten MGHs in seinem Wahlkreis bin“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Informations- und Erfahrungsaustausch in der Gelben Villa. Den Christdemokraten begleiteten Stadtbürgermeister Wolfgang Müller und die Vorsitzende der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen, Karin Giovanella.

Insbesondere lobte der Abgeordnete vor Ort speziell die realisierten Ideen und Arbeiten des Mehrgenerationenhauses – Haus der Familie „Gelbe Villa“. „Gerade hier in Kirchen zeigt sich, wie wichtig und hilfreich Mehrgenerationenhäuser mit einem die Generationen übergreifenden und verbindenden guten konzeptionell umsetzbaren Angebot sind. Denn die Gelbe Villa ist ein Vorzeigeobjekt für gelebtes Miteinander der Generationen“, so Rüddel.



Dem galt anerkennender Dank von Caritas-Geschäftsführer Rudolf Düber, Sozialpädagogin und Koordinationsleiterin Karin Zimmermann sowie dem Leiter des Gemeindepsychiatrischen Verbundes ‚Gelbe Villa‘ Eberhard Köhler. „Wir wissen und sind froh, dass wir in Bundestagsabgeordneten Rüddel immer einen sich für unsere Belange interessierenden engagierten und kompetenten Ansprechpartner haben“, äußerte das Team der Gelben Villa. Dabei wurde auch auf die Wichtig- und Unverzichtbarkeit des ehrenamtlichen Engagements verwiesen. Hier war stellvertretend Bärbel Schlemper zugegen.

„Ihr erfolgreiches die Generationen verbindendes Wirken, dass ich allen MGHs in meinem Wahlkreis aussprechen kann, war und ist mir besondere Motivation mich für eine dauerhafte Förderung der Mehrgenerationenhäuser einzusetzen. Und dass dies durch Erfolg auf breiter Ebene gerechtfertigt ist, beweist einmal mehr positiv die Gelbe Villa“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet: Zwei schwerverletzte Frauen

Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Forstmehren/Hasselbach. ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Hospizverein erhielt Spende

Das Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth hatte für den Hospizverein Altenkirchen im ...

Königinnentreffen bereitete viel Freude

Zum ersten Mal in der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte des SV Elkhausen-Katzwinkel e.V., trafen sich ...

SPD will schnelles Internet in Niederfischbach

Schnelles Internet will Jeder - es ist heute für Unternehmen und Privatpersonen unverzichtbar. Die SPD ...

Werbung