Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme am weltweit größten Wettbewerb seiner Art auf, den die Volks- und Raiffeisenbanken seit über 40 Jahren durchführen.

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft: In knapp vier Wochen ist Einsendeschluss für die Teilnahme am 44. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Noch bis zum 20. Februar 2014 haben Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Jugendliche bis 20 Jahre die Möglichkeit, Bilder, Kurzfilme oder Quizlösungen zum Thema „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“ einzureichen.

„Wir wollen junge Menschen in dieser Wettbewerbsrunde dazu anregen, über ihre persönlichen Träume sowie gesellschaftliche Utopien und Fantasiewelten nachzudenken und diese künstlerisch auszudrücken“, sagt Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank. „Träume haben ja eine visionäre Kraft: Aus einem spontanen Gedanken können sich große Ideen entwickeln. Wir sind gespannt.“

Eine Teilnahme an „jugend creativ“ ist in drei Disziplinen möglich: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Die Darstellungsform der Bildgestaltung kann dabei frei gewählt werden - Zeichnung, Malerei, Collage oder Fotomontage. Auch im Bereich Kurzfilm sind von Animationen, Realityfilmen, Dokumentationen bis hin zu Experimentalfilmen der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Das begleitende Quiz schließlich wirft spannende Fragen zur Wettbewerbsthematik auf. Die Wettbewerbsunterlagen können in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank angefordert werden. Kurzfilme können zudem auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen werden. Informationen gibt es auch direkt bei der Westerwald Bank unter 0 26 62 96 10.



Bereits auf Ortsebene erwarten die Gewinner attraktive Preise. Deutschlands beste Nachwuchskünstlerinnen und -künstler gewinnen einen einwöchigen Kreativworkshop in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee im Sommer 2014. Im Bereich Bildgestaltung haben die erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger die Chance auf eine internationale Auszeichnung. Die zehn auf dem Videoportal vom Publikum am besten bewerteten Filme werden an die Bundesjury weitergereicht, die daraus drei Siegerinnen und Sieger wählt.

Der Wettbewerb wird auch in diesem Jahr von zahlreichen Prominenten unterstützt, darunter die international erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke als Schirmherrin, TV-Moderator Ralph Caspers, die Schauspieler Valeria Eisenbart, Vincent Krüger und Louis Hofmann sowie Tennisspielerin Andrea Petkovic. „jugend creativ“ wird seit mehr als 40 Jahren von Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz veranstaltet. Mit jährlich rund einer Million Teilnehmern ist er weltweit der größte Wettbewerb seiner Art.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Weitere Artikel


Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Fahndung nach Räuber jetzt mit Fotos

In Daaden und Weitefeld hob ein bislang unbekannter Täter mit gestohlen EC-Karten Geld ab. Der Diebstahl ...

Sibylle Braß tritt in Freusburg an

In Freusburg will Sibille Braß, SPD, Ortsvorsteherin werden. Sie wurde für das Amt von den Genossen nominiert ...

Daadens Realschule plus hat gute Zukunft

Die Daadener Realschule plus bleibt dreizügig. Die angeblichen grauen Wolken über der Hermann-Gmeiner ...

Werbung