Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Engagement für Taifun-Opfer

Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ließen die Bilder von der Naturkatastrophe auf den Philippinen nicht los - sie handelten. Insgesamt kamen 1360 Euro Spendengelder zusammen, die in den Aufbau neuer Schulen fließen sollen

Die Religionsgruppen der Jahrgangsstufe 5 vor dem Kiosk an dem Standort Altbel, wo ein großer Teil der Spende in den Pausen zusammen kam. Foto: pr

Wissen. Bereits vor den Weihnachtsferien gab die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen anlässlich der Tragödie auf den Philippinen ein kurzfristig arrangiertes großartiges Weihnachtskonzert, das der Spendenkasse etwa 500 Euro einbrachte.

Doch damit nicht genug. Die Fachschaft Religion entschloss sich dazu, diesen Betrag nicht nur zu verdoppeln. Dank der Religionsgruppen aus den Jahrgangsstufen 5 und 9, die anlässlich der Pausenaktion „In 15 Minuten die Welt verändern“ fleißig Kuchen verkauften, beläuft sich der Gesamtbetrag nun auf 1360 Euro.

Die Resonanz war groß und viele freiwillige Helfer spendeten Plätzchen, Kuchen oder Muffins und halfen beim Verkauf, statt wie üblich die Pausen zu genießen.
Die Spende geht an den gemeinnützigen Verein „Pro-Fil.-Hilfe für Kinder in Not e.V.“ und soll dem Aufbau neuer Schulen dienen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Weitere Artikel


CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden ...

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Werbung