Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre Vorstandsarbeit in unterschiedlichen Ämtern. Seit 58 Jahren singt er im Verein und das mit viel Leidenschaft.

Franz Becher (rechts) erhielt die Ehrenurkunde durch den Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner und den Vorsitzenden Wilfried Reifenrath (links) Foto: Verein

Birken Honigsessen. Wer in den heimischen Gefilden mit Männerchorgesang vertraut ist, kennt ihn seit vielen Jahren als ein stets dem Gesang mit Leib und Seele zugetaner Mensch.
Franz Becher singt seit 58 Jahren aktiv im MGV „Sangeslust“ und gehört zu den Sängern, die stetig für ihren sehr guten Probenbesuch ausgezeichnet werden.

Vorstandsarbeit lag ihm in all den Jahren sehr am Herzen. 43 Jahre lang widmete er seine Freizeit für die Belange „seines“ Vereins in den verschiedensten Ämtern. Jetzt stellte er sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Und wenn es am Schönsten ist, sagt er sich, soll man Platz machen für einen Jüngeren. Weiterhin ausüben wird Franz Becher zusammen mit Klaus Kölzer den Besuchsdienst für erkrankte Sänger und für die Geburtstagsjubilare.



Mit bewegenden Worten dankte der Vorsitzende Wilfried Reifenrath Franz Becher für 30 Jahre gemeinsame Vorstandsarbeit.
„Du hast dich für den Verein über viele Jahre verdient gemacht und erhältst als Erster im Verein die Ehrenmitgliedschaft", mit diesen Worten des Vorsitzenden überreichte er zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner die Urkunde an den sichtlich gerührten Franz Becher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff ...

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die ...

Werbung