Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die Phantastischen Vier", im Mittelpunkt stand die Zertifizierung "Haus der Kleinen Forscher".

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" war MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast und schaute den Forscherkids zu. Foto: Kita

Fürthen. Die Bundestagsabgeordnete Frau Sabine Bätzing—Lichtenthäler schaute kürzlich in Fürthen vorbei, um sich über die pädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte zu informieren.

Ihr Hauptinteresse lag bei allen Angebot der Forscherkids.Bätzing-Lichtenthäler informierte sich über die Möglichkeiten der Zertifizierung zum „ Haus der kleinen Forscher“. Über Inhalte und Ziele des Projektes.
Gemeinsam mit den Forscherkids wurde geforscht und experimentiert. Sie versprach den Kindern nach einem so aufregenden Vormittag, gerne noch mal vorbeizukommen. Und auf Ihrer Arbeit in Berlin von den Forscherkids der „Phantastischen Vier“ zu berichten.



Zur Zeit forschen die Forscherkids daran, ihre neuen Ideen und Versuche zum Thema Zeit " Wer hat an der Uhr gedreht?" zu dokumentieren und damit die Verlängerung der Zertifikation zu beantragen.
Diese muss alle zwei Jahre beim Haus der Kleinen Forscher in Berlin neu beantragt und mit einen schriftlich dokumentierten Projekt belegt werden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Weitere Artikel


Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff ...

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

Werbung