Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht es um Braten, Schinken, Kotelett und mehr. Am Sonntag, 23. März ist das Finale und am Samstag, 29. März findet die Preisverleihung statt.

Wissen. Ausschreibung für das Sau-Preisschießen 2014
Das Sau-Preisschießen 2014 findet ab Mittwoch, 29. Januar statt.

Schießzeiten:
Samstags: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sonntags: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Mittwochs: 17.00 Uhr - 21.00 Uhr


Klasseneinteilung: Klasse I, bis einschließlich 15 Jahre, Klasse II, 16 bis einschließlich 20 Jahre, Klasse III, Damenklasse, Klasse IV, alle Schützen ab 21 Jahre

Mindesteinsatz: Klasse I und II = 6 Euro, Klasse III = 7 Euro, Klasse IV = 10,50 Euro.

In den Klassen III + IV werden die Teiler mittels der elektronischen Anlage in den Farben schwarz, rot und blau ermittelt. Die Farbenunterscheidung ergibt sich durch die farblich unterschiedlichen Vorsatzscheiben.
In den Klassen I + II wird mittels Ringwertung auf die elektronische Anlage geschossen (jeweils 3 Schuss pro Los).



Lospreise: Klasse I + II = 0,30 Euro pro Los (3 Schuss), Klasse III + IV = 0,70 Euro pro Los (3 Schuss)


Sieger: Bei der Teilerwertung wird der beste Schuss der jeweiligen Farbe addiert. Das niedrigste Gesamtergebnis ermittelt den Sieger.
In den Klassen I + II entscheidet das höchste Losergebnis.

Stechen: In den Klassen III + IV besteht das Stechlos aus einem Schuss auf eine blaue Vorsatzscheibe. In den Klassen I + II besteht das Stechlos aus je einem Schuss auf die elektronische Anlage. Beispiel 5 x 30 Ringe = fünf Stechlose.

Durchführung: nach Absprache im Wechsel.

Beendigung des Sau-Preisschießens: Sonntag, 23. März 2014

Preisverleihung und Wurstessen: Samstag, 29. März 2014 ab 19.30 Uhr


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die ...

CDU nominierte die Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU im Kreis Altenkirchen wählte insgesamt 46 Kandidaten, die sich um ein Kreistagsmandat bei der ...

Disco-Besucher schlägt nach Polizisten

Bürdenbach. Am frühen Sonntagmorgen (4.35 Uhr am 26.1.) geriet ein junges Pärchen vor einer Diskothek ...

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff ...

Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Werbung