Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die auch hier Einzug gehalten hat. Falsche Notare, teils mit örtlich bekannten Namen, gaukeln Seriosität vor. Die Notarkammer rät: keine Zahlungen ohne ausreichende Prüfung leisten.

Region. Betrüger ziehen derzeit den Bürgern ihr Geld aus der Tasche, indem sie diese dazu bewegen, Gelder ins Ausland zu transferieren. Mit bisher unbekannter Dreistigkeit locken sie mit wertvollen Sach- und Geldgewinnen. Dabei täuschen die Täter gezielt Seriosität vor, indem sie sich als Notare ausgeben.
Ein Beispiel:
Frau Oster hat einen Anruf von einem angeblichen Notar erhalten. Sie habe 20.000 Euro gewonnen. Um die Gewinnübergabe zu regeln, wird um Rückruf gebeten. Die überraschte Gewinnerin schreibt sich die Telefonnummer auf, es ist sogar eine ortsnahe Vorwahl. Im Internet stößt sie auf eine Homepage des vermeintlichen Notars. Sie kann ihr Glück kaum fassen, greift zum Telefonhörer und ruft zurück.

Was Frau Oster nicht weiß: Die Homepage wurde von Betrügern erstellt und der angebliche Notar ist frei erfunden. Die junge Frau bemerkt auch nicht, dass ihr Anruf an die deutsche Nummer tatsächlich ins Ausland weitergeleitet worden ist.
Daher nimmt die vermeintliche Gewinnerin an, ein Notarbüro sei an der anderen Leitung; tatsächlich sind es jedoch Betrüger, die ihr mitteilen, sie müsse 1.500 Euro Transaktionskosten auf ein Konto überweisen, dann erst würde ihr der Gewinn per Scheck übermittelt. Die Kosten seien erforderlich, um Gewinn- und Transaktionssteuern zu bezahlen. Frau Oster überweist das Geld, den versprochenen Gewinn erhält sie nie.

Immer öfter gehen bei den Notarkammern Mitteilungen von Bürgern ein, die derartige Anrufe, Faxe oder Briefe erhalten haben und über einen angeblichen Gewinn informiert wurden. Die Notarkammern warnen vor solchen Benachrichtigungen. Sie stammen nicht von Notaren, sondern sind von Straftätern initiiert, die vor nichts zurückschrecken.
„Die Dreistigkeit der Betrüger kennt keine Grenzen. Sie geben sich als Notar aus und versuchen schamlos, mit dem Amtscharakter des Notarberufs Seriosität vorzuspiegeln. Es wird systematisch nach potentiellen Opfern gesucht, die um ihr Geld gebracht werden.“ weiß Dr. Steffen Breßler, Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz.

Dr. Breßler rät betroffenen Bürgern, nicht nur die Echtheit des Notars, sondern auch die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten zu überprüfen. „Es gab unlängst nämlich Fälle, bei denen die Namen echter Notare mit falschen Kontaktdaten angegeben wurden.
Ein Blick in die Notarauskunft der Bundesnotarkammer unter www.notar.de oder ein Anruf bei der örtlichen Notarkammer schaffen Sicherheit. In keinem Fall sollte man eine Vorauszahlung auf einen vermeintlichen Gewinn leisten“, erklärt Dr. Breßler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


CDU nominierte die Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU im Kreis Altenkirchen wählte insgesamt 46 Kandidaten, die sich um ein Kreistagsmandat bei der ...

Disco-Besucher schlägt nach Polizisten

Bürdenbach. Am frühen Sonntagmorgen (4.35 Uhr am 26.1.) geriet ein junges Pärchen vor einer Diskothek ...

Feuerwehr Gebhardshain blickte auf ein turbulentes Jahr

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain hat vier Löschzüge mit aktuell 128 aktiven Einsatzkräften. Im Jahresrückblick ...

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff ...

Werbung