Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Faustballer schaffen es mit letzter Kraft aufs Treppchen

Trotz gleich dreier Niederlagen am letzten Spieltag der Hallensaison konnten sich die Faustballherren des VfL Kirchen noch aufs Treppchen retten. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses liegt die Mannschaft zum Saisonende auf dem dritten Rang der Tabelle.

Abwehrspieler Philipp Faßbender musste wegen krankheitsbedingten Ausfällen im Angriff aushelfen. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen/Diez. Auch zum letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer musste der VfL Kirchen krankheitsbedingt ohne zwei seiner Hauptangreifer anreisen. Dennoch hatte man im Vorfeld auf wenigstens einen Sieg aus drei Spielen gehofft. Diese Hoffnung wurde jedoch trotz guter Leistung enttäuscht.

Gegen die Männer 45-Mannschaft des TV Weisel zeigten die Kirchener auf allen Positionen einige Schwächen. Zwar wurde die Abwehr des VfL im Lauf des Spiels sicherer, am Ende fehlte jedoch der Druck im Angriff, sodass Kirchen in zwei Sätzen (6:11, 3:11) unterlag.

Wichtiger war das Spiel gegen den TV Wasenbach, einem direkten Konkurrenten der Klasse Männer 19 plus. Hier ging es für den VfL darum, seinen dritten Platz in der Tabelle zu festigen. Die Partie war von Anfang an spannend, beide Mannschaften waren lange gleichauf. Der Kirchener Angriff (Philipp Faßbender und Dirk Rötter) leistete sich wenige Eigenfehler und die Abwehr zeigte sich kämpferisch. Nach einem packenden Satzfinish sprang ein knapper 15:14-Sieg für die Kirchener heraus. Nachdem man im zweiten Satz mit vier Bällen in Führung gegangen war, folgten beim VfL einige Eigenfehler. Die Siegstädter zeigten sich plötzlich unruhig. Die Wasenbacher nutzten ihre Chance und sicherten sich den Satz mit 11:5. Im dritten Satz griff der VfL (Philipp Faßbender, Rolf Ludwig, Dirk Rötter, Sven Sauskojus, Florian Schneider, Frank Schuh, Tobias Stinner) dann nochmals an. Doch am Ende hatte Wasenbach mit 11:6 erneut die Nase vorn.



Das letzte Spiel der Hallensaison entwickelte sich dann zu einem Krimi. Nach einem schwachen Start gab der VfL Kirchen den ersten Satz mit 4:11 an Gegner Wasenbach (Männer 45) ab. Im zweiten Satz drehten die Kirchener jedoch nochmal auf und plötzlich war der Kampfgeist wieder erwacht. Mit 11:9 wurden die VfL-Spieler für ihren starken Einsatz belohnt. Im dritten Satz gingen dann beide Mannschaften an ihre konditionellen Grenzen. Schließlich reichte es für den VfL abermals nicht zum Sieg, denn Wasenbach machte mit 11:8 den Sack zu.

Trotz der drei Niederlagen an diesem Tag sahen die Zuschauer eine Kirchener Mannschaft, die sich kampfstärker als an den vorangegangenen Spieltagen präsentierte.
In der Abschlusstabelle der Männer 19 plus liegen die Kirchener damit punktgleich mit dem TV Wasenbach. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses schafft es der VfL jedoch, mit Platz drei einen Podestplatz zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Handballherren sichern sich wichtige Saisonpunkte

Den Handballherren ist es mit ihrem Sieg gegen Puderbach gelungen, sich weiter auf dem vierten Tabellenplatz ...

Kirchens Faustballerinnen dominieren am vierten Spieltag

Ungeschlagen konnten sich die beiden Damenmannschaften, Frauen wie auch Jugend U18, am vierten Spieltag ...

Beim Neujahrsempfang Bachpatenschaft unterzeichnet

Beim ersten Neujahrsempfang des neu gegründeten Ortsverbandes der Grünen für Hamm und Wissen im Kulturhaus ...

Kinder ab jetzt für die Sommerferienbetreuungen anmelden

Kreisweit werden in den Sommerferien im Rahmen der Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter 16 verschiedene ...

DRK Hamm ehrte Blutspender

Der DRK-Ortsverein Hamm ehrte langjährige Blutspender für ihren freiwilligen, unentgeltlichen und wertvollen ...

MGV "Sangeslust" hat auch 2014 viel vor

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangesvereins "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es den ...

Werbung