Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2008    

Wallmenroth macht mit

Die Ortsgemeinde Wallmenroth will beim Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilnehmen. Dazu sind alle Bürger aufgefordert, sich einzubringen. Ein erstes Inormations-Treffen findet dazu am Donnerstag statt.

Wallmenroth. Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 19 Uhr ein Vorbereitungs-Treffen für den Dorf-Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" in der Wallmenrothrer statt. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Herr Riesner-Seifert von der Kreisverwaltung Altenkirchen wird den Wettbewerb, die Rahmenbedingungen und das Programm sowie die möglichen Perspektiven für die Zukunft vorstellen beziehungsweise moderieren. Dabei sind die Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner fester Bestandteil des Dorfwettbewerbs. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach betonte bereits in der letzten Ratssitzung, dass es ihm nicht auf einen Preis ankommen, sondern dass es wichtig sei, außerhalb des Tagesgeschäftes auch einmal mit Experten die Zukunfstchanchen auzuloten. Daneben sei es auch wichtig, das Erreichte zu bilanzieren. Wichtig sei es, gemeinsam die Zukunftschancen und Entwicklungs-Schwerpunkte der dörflichen Entwicklung zu erkennen und zu definieren. Die Dorfbegehung mit den Experten findet am 16. Mi statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Stefan Hering holte den Pokal

In vier Stunden zogen die Petri-Jünger beim "Walter-Fels-Gedächtnispokal-Angeln" des Angelsportvereins ...

Altenkirchener schwammen gut mit

Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen nahm auch ein Team aus Altenkirchen tei. ...

Viel Spaß beim Schubkarrenrennen

Insgesamt sechs Team wagten sich an den Start beim ersten Hilkhausener Schubkarrenrennen. Derjenige, ...

Siegenthal: Es muss etwas geschehen

"Passieren muss auf jeden Fall etwas, bevor wieder etwas passiert." Herbert Wichmann aus Siegenthal ...

Fahrer in Pkw eingeklemmt

In seinem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt wurde am Montag Nachmittag gegen 17.15 Uhr ein 55-jähriger ...

Höhere Beiträge ärgern die Jäger

Ein detaillierter Vortrag von Wildmeister Helmut Hilpisch stand im Mittelpunkt der Jahresversammlung ...

Werbung