Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Die Diebe waren perfekt ausgerüstet

Es gibt wahrlich nichts, was Straftäter nicht stehlen. In einem Waldgebiet zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wurden die Traktionsbänder einer Holzerntemaschine geklaut. Gesamtgewicht: 2000 Kilogramm, Sachschaden: 8000 Euro. Zeugenhinweise sucht die Polizei Betzdorf.

Vergleichsfotos schickte die Polizei.

Wallmenroth. In der Zeit von Freitag, 17. Januar, 10 Uhr bis Donnerstag, 30. Januar, 8.30 Uhr geschah ein Diebstahl in einem Waldgebiet zwischen Wallmenroth und Katzwinkel, bei dem die Täter scheinbar perfekt ausgerüstet waren.

Wie am Donnerstag, 30. Januar der Polizeiinspektion Betzdorf vom Eigentümer mitgeteilt wurde, entwendeten unbekannte Täter im oben genannten Zeitraum die zwei dort am Rand eines Waldweges gelagerten Traktionsbänder der Marke „Olofsfors-Eco-Track“, die von ihm in der Forstarbeit an seinem Holzvollernter zur Unterstützung des Radantriebes eingesetzt wurden.

Das Gewicht eines Traktionsbandes, das aus Metall gefertigt ist, beträgt ca. 1000 Kilogramm. Die beiden entwendeten Bänder haben einen Gesamtwert von ca. 8000 Euro.

Vermutlich wurden zur Begehung der Straftat ein Kran zum Aufladen und ein Lastkraftwagen zum Abtransport verwendet. Täterhinweise nimmt die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim SPD-Ortsverband Wissen

Der SPD-Ortsverband Wissen ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder. 50-, 40- ...

Rüddel beklagt unerträgliche Zugsituation auf Siegstrecke

„Unerträgliche Zugsituation auf der Siegstrecke trifft jeden Tag tausende von Berufs-Pendlern“, der heimische ...

Info-Veranstaltung "Natursteig Sieg" im Kulturwerk

Welche Chancen bietet der neue „Natursteig Sieg“ im Kreis Altenkirchen? Darüber soll eine Info-Veranstaltung ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

3000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Brendebach Ingenieure GmbH unterstützen schon seit geraumer Zeit die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung