Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst am Freitag (31. Januar) hervorragend. Die Wurstbratereien beweisen Kreativität. Am Wochenende gibt es noch mehr Wurstkreationen.

Kurz nach der Eröffnung schon anstehen für eine Currywurst. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das Stadtmarketing-Konzept geht offensichtlich auf: Es war nicht genau auszumachen, ob die Currywurst-Fans die Gelegenheit zum Einkauf nutzten oder ob die Käufer einen Wurst-Stop einlegten. Auf alle Fälle tummelten sich viele Menschen auf dem Luisenplatz.

Die Kreativität der Wurstanbieter scheint schier unerschöpflich, sowohl was die Namensgebung ihrer Stände als auch die Vielfalt der Wurstangebote betrifft. Curry-Rakete, Bratwerk, Altes Backhaus, Curry Bombe, Holzblockhütten, Partyzelte und Imbisswagen konkurrieren miteinander.

Das Warenangebot ist noch vielfältiger: Von der normalen Bratwurst, Rindswurst, Krakauer, Wildwurst und Ur-Wurst vom Holzkohlengrill oder aus der Fettpfanne über „Winterzauber“ und „Jäger Art“ bis zu internationalen Varianten gibt es die gefeierten Würste. Der Neuwieder Schärjer-Teller oder Currywurst nach Amerikanischer Art, Typus „Hawaii“ und „Pizza Griller“ verlocken ebenso wie die Currywurst „Hugo“ oder die Currywurst mit Totenkopfsymbol „ab 18 – schärfer als erlaubt“.



Die Qual der Wahl wird noch größer durch Angebote wie „Festival-Teller, Wurst mit drei Soßen, Currywurst-Pasta und „original VW-Currywurst to go“. Ganz exotisch, geschmacklich wie optisch wird die Wurst mit Himbeersoße oder Tropicana – Cocktail.

Wie man ein Stadtproblem in ein regelrechtes Erfolgsrezept umwandeln kann, beweist Sternekoch Florian Kurz im „Essplatz“-Zelt mit seiner extrem leckeren, eigens für das Festival kreierten „Baustellen-Currywurst“, deren Zutaten aus der Region kommen. Regionalen Bezug, Flexibilität und Geschäftssinn beweisen auch Anbieter von vegetarischen Alternativen und Glühwein. Am Wochenende sollen noch mehr Currywurst-Rezepturen zum Verkauf gelangen, wie Angebotstafeln ankündigen. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


145 neue junge Fachkräfte in die Berufswelt entlassen

19 verschiedene Berufe, im gewerblich-technischen Bereich und im kaufmännischen Bereich: 145 junge Fachkräfte ...

SPD Wissen lehnt Satzungsänderung für die Stadt ab

In einer Pressemitteilung kritisiert die SPD Wissen die Entscheidung von Michael Wagener nun doch wieder ...

Kritische Töne bei der Einweihung der Kita "Schatzkiste"

Nach vielen Wochen und Monaten in froher Erwartung auf die Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte ...

Keine Windkraft auf dem Stegskopf (aktualisiert)

Das Bundesumweltministerium hat sich mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) darauf verständigt, ...

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

SPD Betzdorf veranstaltet Informationsfahrt nach Madeira

Die diesjährige 36. Informationsfahrt der SPD Betzdorf, die vom 18. bis 25. September 2014 stattfindet, ...

Werbung