Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu Delikten

Der Bericht der Polizei Altenkirchen von Freitag bis Sonntag zeigt eine illustre Palette der Polizeiarbeit. Da gab es eine Schlägerei unter Nachbarn, Diebstahl einer Statue, und vieles mehr. In einigen Fällen sucht die Polizei dringend Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. In einigen Fällen sucht die Polizei Altenkirchen dringend Zeugenhinweise und bittet um Mitteilung unter der Telefonnummer: 02681/9460. Insbesondere zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der L 267 am Samstag, 1. Februar, gegen 21.45 Uhr bei Raubach.

Zum genannten Zeitpunkt kam es zu einem gefährlichen Überholmanöver durch den Fahrer eines blauen VW Golf. Dieser befuhr die L 267 aus Richtung Puderbach kommend in Richtung Raubach. Kurz hinter der Einmündung zur dortigen Papierfabrik, überholte der Fahrer zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge. Obwohl zwischen den überholten Fahrzeugen genug Platz zum einscheren war, setzte der Fahrer, trotz Gegenverkehr, sein Überholmanöver fort. Das Fahrzeug im Gegenverkehr blendete auf und bremste ab. Auch das überholte Fahrzeug musste abbremsen um Schlimmeres zu vermeiden. Die Personalien des Golf-Fahrers stehen fest.
Der Fahrer/in des PKW im Gegenverkehr, sowie des überholten Fahrzeuges werden gebeten sich dringend mit der Polizei Altenkirchen unter 02681 / 9460 in Verbindung zu setzen.

Fürthen. Im Waldgebiet Mümmelbach wurde am Freitag, 31. Januar, gegen 15 Uhr ein Topcase und ein schwarzer Motorradhelm der Marke „Caberg“ aufgefunden. Die Gegenstände könnten aus einem Diebstahl stammen.
Hinweise an die PI Altenkirchen unter 02681 / 9460

Altenkirchen. Zu einem Trinkgelage zwischen drei Nachbarn kam es am Freitag, 31. Januar, nachmittag in der Helmenzer Straße in Altenkirchen. Dieses endete um 19.45 Uhr in einem handgreiflichen Streit, wodurch sich der 57-jährige Geschädigte eine Platzwunde über der rechten Schläfe zuzog. Die Verletzung musste anschließend im Krankenhaus Altenkirchen versorgt werden. Die beiden Täter (47 und 38 Jahre alt ) wohnen in dem gleichen Anwesen. Aufgrund des Alkoholisierungsgrades aller Beteiligten, kann der genaue Tathergang erst durch spätere Vernehmungen in Erfahrung gebracht werden.

Altenkirchen. In Altenkirchen wurde am Freitag, 31. Januar, zwischen 19.30 und 21.30 Uhr eine Skulptur aus Kunstharz im Bereich Marktplatz/Hofstraße durch unbekannte Täter entwendet. Die Skulptur in Form einer Person ist ca. 170 Zentimeter groß und wiegt ca. 20 Kilogramm. Der Wert wurde mit ca. 100 Euro beziffert. Täterhinweise an die PI Altenkirchen unter 02681 / 9460



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Altenkirchen/Hamm. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der B 256 am Samstag, 1. Februar, gegen 17.40 Uhr konnten bei einem Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Eine Schnelltest reagierte positiv auf THC. Bei der Durchsuchung des PKW des 19-jährigen Beschuldigten wurden zudem drei Gramm Haschisch aufgefunden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und dem jungen Mann wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Den Beschuldigten aus dem Bereich der VG Hamm erwarten nun verschiedene Anzeigen.

Eichen. Ein Unfall ereignete sich am Samstag, 1. Februar, 20.10 Uhr auf der B 256 in Eichen. Der 21-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem BMW die B 256 aus Richtung Horhausen kommend in Richtung Flammersfeld. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn, verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet ins Schleudern und kam in einem Graben zum Stillstand. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro.

Kircheib. Durch den Betreiber eines Reifenhandels in Kircheib wurde am Sonntag, 2. Februar, 3.53 Uhr eine randalierende Person auf seinem Firmengelände an die Polizei gemeldet. Beim Eintreffen der eingesetzten Beamten konnte der 25-jährige Täter vor Ort festgestellt werden. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,6 Promille. Wie sich herausstellte hatte der Mann die Glasscheibe eines Werkstatttores eingeschlagen, wodurch ein Schaden von ca. 400 Euro entstand. Den Beschuldigten erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Der Mann aus dem Bereich der VG Altenkirchen trat mit dem Taxi die Heimreise an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Zeltstadt der KG Altenkirchen lockt an Karneval

Die 5. Zeltstadt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr ultimativen Partyspaß. ...

Dreierlei-Ausstellung noch bis Ende März

In der Galerie Einwand im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal der Künstler Nina Berkulin, Petra Moser ...

Westerwälder Sinfonietta in Daaden und Hamm

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen lädt zum klassischen Konzert mit nicht alltäglichen ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen eines Tags der offenen Türe konnte Interessierte kürzlich die Integrierte Gesamtschule (IGS) ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am dritten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

Mitmachen beim Rosenmontagszug in Herdorf

Der Rosenmontagszug in Herdorf am 3. März ist bereits mit Motivwagen und Fußgruppen gut bestückt. Wer ...

Werbung