Werbung

Nachricht vom 07.05.2008    

Malberg siegte bei HSV-Turnier

Endlich wieder einmal ein Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften in Helmenzen, das nicht von Regenwetter beeinträchtigt wurde. Ald Tuerniersieger gin das Team von Malberg "United" vom Platz und nahm den Wanderpokal in Empfang.

malberg united

Helmenzen. Rundum gab es beim HSV Helmenzen in diesem Jahr zum Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften nur zufriedene Gesichter, hatte man doch seit Jahren wieder einmal das Glück, ein Fußballturnier durchführen zu können, das nicht vom Dauerregen beeinträchtigt wurde. Als Turniersieger gingen einmal mehr die Gäste von Malberg United vom Platz. Ein lobendes Wort fanden neben dem Veranstalter auch die beiden Schiedsrichter Stefan Hallerbach und Dieter Gerlach. Sie lobten die faire Spielweise aller Teilnehmer. Der Hobby-Sport-Verein Helmenzen (HSV) hatte die 12 teilnehmenden Mannschaften in drei Gruppen eingeteilt. In der Gruppe eins spielten in der Vorrunde und belegten folgende Plätze: 1) Daltons Helmenzen mit 12 Punkten, 2) Dorfmannschaft Breeber (9), 3) HC Heuzert/Sassenroth (6), 4) Ratsstuben Flammersfeld (3) und 5) FHC Mehrbachtal (0). In der Gruppe zwei waren es auf Platz 1) der FFC Hilgenroth (4), 2) FC Fluterschen (3) und 3) FHC Wölmersen (1). In der Gruppe drei auf Platz 1) Malberg United (9), 2) FSG Hasselbach-Werkhausen (6), 3) FHC Oberirsen (3) und 4) SSV Grün-Weiß Birnbach (0). Somit standen für die Zwischenrunde in der Gruppe vier Malberg United, Daltons Helmenzen und FC Fluterschen fest, die auch in dieser Reihenfolge die Plätze belegten. In der Gruppe fünf waren es die FSG Hasselbach-Werkhausen, FFC Hilgenroth und die Dorfmannschaft Breeber. Im Spiel um Platz drei gab die reguläre Spielzeit zwischen Daltons und Hilgenroth nur ein 1 zu 1 her. Im entscheidenden Sieben-Meter-Schießen gewann Hilgenroth mit 4 zu 2. Im Endspiel setzten sich deutlich die Malberger mit 3 zu 0 gegen Hasselbach-Werkhausen durch und duften so den Wanderpokal mitnehmen. (wowa)
xxx
Die Sieger in Helmenzen: Malberg "United". Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SV-Jugend sprüht vor Energie

Zahlreiche Mitglieder waren zur Jugendversammlung des Wissener Schützenvereins erschienen und konnten ...

Alte Lok hielt im neuen Bahnhof

Alt trifft neu: Der historische Dampflok-Zug machte im neuen Regio-Bahnhof in Wissen halt - eine Feuertaufe ...

Schützenfest in Elkhausen-Katzwinkel

Am Pfingstwochenende findet in Elkhausen-Katzwinkel das traditionelle Schützenfest statt. Auf die Gäste ...

Rüddel für Rundfunkgebührenreform

Eine zügige Reform der Rundfunkgebühren fordert der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, ...

Gebhardshainer Wehren in Mainz

Einen Besuch in der Landeshaupptstadt machten jetzt die Feuerwehren der Löschzüge I und IV der VG-Feuerwehr ...

Jubiläumszug bei "Kaiserwetter"

Bei strahlendem Sonnenwetter zogen die Michelbacher "Adler"-Schützen gemeinsam mit den befreundeten ...

Werbung