Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Dreierlei-Ausstellung noch bis Ende März

In der Galerie Einwand im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal der Künstler Nina Berkulin, Petra Moser und Volker Niederhöfer bis Ende März zu sehen sein. Die Eröffnung war ein Experiment und fand großen Anklang.

Noch bis Ende März ist die Ausstellung der drei Künstler im Hofcafe Marienthal zu sehen. Foto: pr

Hamm-Marienthal. Nach dem Abbau ihrer Beiträge am 21. „Salon d’Art“ von Roissy-en-France bei Paris, werden Teile, ergänzt durch neue Arbeiten, in der „Galerie Einwand“ in den Räumen des „Hofcafés Heinzelmännchen“ in Marienthal präsentiert.

Nina Berkulin, Petra Moser und Volker Niederhöfer zeigen drei Techniken: Malerei, Fotografik und Plastik. Auch die Form der Vernissage war ein Experiment: Nicht nur geladene Gäste, sondern Ausstellungsbeginn gemeinsam im Rahmen des „normalen“ Gastronomie-Betriebs.
Das Experiment fand bei den Gästen Anklang, auch die Klänge des Chanson-Duos „amis métèques“, Johannes Pfeifer an der Gitarre und Volker Niederhöfer, Gesang.
Ein Experiment, das zu einer Fortsetzung der Versuchsreihe ermutigt.

Bis Ende März ist die Ausstellung samstags und sonntags zu den Öffnungszeiten des Hofcafés zu besuchen. Infos unter Telefon 02682/67667.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Sinfonietta in Daaden und Hamm

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen lädt zum klassischen Konzert mit nicht alltäglichen ...

Vortrag kam bei Landfrauen gut an

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zur Mitgliederversammlung und zum Vortrag über Frauengesundheit ins ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Zeltstadt der KG Altenkirchen lockt an Karneval

Die 5. Zeltstadt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr ultimativen Partyspaß. ...

Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu Delikten

Der Bericht der Polizei Altenkirchen von Freitag bis Sonntag zeigt eine illustre Palette der Polizeiarbeit. ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen eines Tags der offenen Türe konnte Interessierte kürzlich die Integrierte Gesamtschule (IGS) ...

Werbung