Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. „Ich brauchte damals noch eine schriftliche Erlaubnis ihrer Eltern, denn sie war noch minderjährig“, erzählte Tries zu Beginn des Konzertes im Alten Bahnhof in Puderbach den zahlreich erschienenen Zuhörern und schwärmte dann von einer Insel, die in ihrer rauen Schönheit und Authentizität beide Musiker des Duo Balance für immer in ihren Bann gezogen hat.

Das Duo Balance entführte die Zuhörer auf die grüne Insel. Fotos: Eva Klein

Dementsprechend war auch das Programm mit dem Titel “Lieder ohne Grenzen – irisch-keltische Lieder und Texte“ am Samstagabend (1.2) stark von der grünen Insel beeinflusst.

Während des ersten Teils des Abends wechselten sich traditionelle Trinklieder und Worksongs mit volkstümlichen Balladen und Songs bekannter Interpreten wie Chris de Burgh und Jimmy MacCarthy ab und bildeten einen bunten Reigen irischen Liedgutes, während nach der Pause auch Lieder anderer Länder und Landstriche auf dem Programm standen.

Das dabei gezeigte Repertoire – von Christine Maringer-Tries mit ihrer glasklaren Sopranstimme vorgetragen und mit harmonischen Gitarrenklängen stimmungsvoll untermalt – war dabei mal fetzig und schnell, sodass mancher Fuß im Takt mitwippte, kannte aber auch viele leise Töne, wie bei dem politisch inspirierten Song “No Frontiers“ von Mary Black. Die virtuose Abrundung bildete der bekannte Koblenzer Jazz-Musiker Dirko Juchem, der mit Flöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon und Contrabass-Flute ein Klangbild schuf, das die Zuhörer direkt in die rauen Weiten Irlands versetzte.



Auch außerhalb der Musik war an diesem Abend Irland zu Gast im Alten Bahnhof, denn sowohl die Dekoration und Beleuchtung, als auch das Rahmenprogramm mit Irish Stew und Guiness waren perfekt auf das Thema des Abends abgestimmt. Rezitationen von Gedichten und Zitaten von und über Irland sorgten für unterhaltsame Pausen zwischen den musikalischen Darbietungen und so mancher staunte, dass auch Heinrich Böll schon von der Magie dieser Insel und ihrer Bewohner fasziniert war.

Besonders in den Duetten des Duo Balance war die musikalische Harmonie der beiden Stimmen eindrucksvoll zu spüren und trug viel zum Gesamtbild des Abends bei. „Ein Fremder ist nur ein Freund, den du noch nicht kennen gelernt hast“, sagt ein altes irisches Sprichwort. Das Duo Balance mit Dirko Juchem hat an diesem Abend mit Sicherheit neue Freunde gewonnen. Eva Klein



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bundesligadamen belegen zum Saisonende dritten Platz

Das Faustball Bundesligateam des VfL Kirchen beendet die Saison in der zweiten Bundesliga West der Frauen ...

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Vortrag kam bei Landfrauen gut an

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zur Mitgliederversammlung und zum Vortrag über Frauengesundheit ins ...

Westerwälder Sinfonietta in Daaden und Hamm

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen lädt zum klassischen Konzert mit nicht alltäglichen ...

Dreierlei-Ausstellung noch bis Ende März

In der Galerie Einwand im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal der Künstler Nina Berkulin, Petra Moser ...

Werbung