Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Bundesligadamen belegen zum Saisonende dritten Platz

Das Faustball Bundesligateam des VfL Kirchen beendet die Saison in der zweiten Bundesliga West der Frauen mit einem guten dritten Platz. Mit einem Sieg und einer Niederlage verpasste die Mannschaft leider den Kampf um die Tabellenspitze, kann aber dennoch mit sich zufrieden sein.

Kirchen. Am vergangenen Sonntag fand der achte und somit letzte Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Bretten statt.
An diesem Spieltag sollte sich entscheiden, ob der VfL Kirchen seinen zweiten Tabellenplatz hält, doch noch auf den dritten Platz abrutscht oder ob er noch es noch an die Tabellenspitze schafft. Für letzteres wären allerdings zwei Siege erforderlich gewesen.

Nach dem ersten Spiel gegen den gastgebenden TV Bretten, sah alles danach aus, als ob der Plan, zwei Spiele zu gewinnen und damit zwei Siege einzufahren, aufgehen könnte.

Im ersten Satz fing man sehr konzentriert an und konnte direkt mit vier Punkten in Führung gehen, doch Bretten kam nochmal bei einem Spielstand von 8:8 ins Spiel, was die Kirchenerinnen aber unbeeindruckt ließ, die schließlich mit 11:8 Punkten(1:0) gewannen.
Der zweite und dritte Satz gestalteten sich ähnlich, wodurch der VfL in beiden Sätzen dominierte und diese mit den Ergebnissen von 11:5 und 11:7 für sich verbuchen konnte. Somit ging das Spiel mit 3:0 Sätzen an den VfL Kirchen.

Im zweiten Spiel des Tages gegen den TuS RW Koblenz sollte nun der zweite Sieg her, um die Saison perfekt zu machen. Dies war jedoch eine schwierige Aufgabe und sie sollte am Ende ungelöst bleiben.
Im ersten Satz kam man nicht ins Spiel und der TuS konnte direkt in Führung gehen. Diese gab er auch bis zum Schluss nicht ab und die VfL Faustballerinnen verloren mit 5:11 Punkten (0:1).
Der folgende Satz sollte nicht anders verlaufen. Trotz Bemühen um jeden Ball, konnte die Kirchener Abwehr den gegnerischen Angriffsschlägen nichts entgegensetzen (6:11 ; 0:2).
Im dritten Satz lief nichts mehr zusammen beim VfL und die Koblenzer machten Punkt um Punkt und so ging dieser Satz mit einem ernüchternden 0:11 an die TuS.



Dies war zwar nicht das Ergebnis, welches sich die Kirchener Mädels erhofften hatten, aber im Großen und Ganzen konnten die VfL Spielerinnnen dennoch mit sich zufrieden sein, denn auch Trainer Elmar Seibert betonte, dass seine Mannschaft eine tolle Saison gespielte habe. Der VfL Kirchen belegt letztendlich den dritten Platz hinter dem TuS RW Koblenz und dem punktgleichen TV Obernhausen.

Auf die Frage, ob die Aufstiegsspiele nächste Woche Sonntag in Angriff genommen werden, antwortet die Mannschaft mit einem klaren Nein. Die berufliche Zukunft im Hinblick auf das Abitur, welches einigen Spielerinnen nächstes Jahr bevorsteht und das Studium ist den Spielerinnen wichtiger, dennoch wollen sie das Thema erste Bundesliga nicht ganz abhaken.

Nun wird man sich intensiv auf die kommende Sommersaison vorbereiten, um dort auch wieder ganz oben mitspielen zu können.

Für den VfL spielten: Melissa Seibert, Theresa Halbe, Anna Rommersbach, Lilly Schuh, Pia Thiel, Kristin Cremer und Paulina Pfeifer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Kreis-SPD wundert sich über Euphorie zur Stegskopf-Entscheidung

In einer Pressemitteilung nimmt die Kreis-SPD Stellung zur Entscheidung des Bundes, den Stegskopf als ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Vortrag kam bei Landfrauen gut an

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zur Mitgliederversammlung und zum Vortrag über Frauengesundheit ins ...

Westerwälder Sinfonietta in Daaden und Hamm

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen lädt zum klassischen Konzert mit nicht alltäglichen ...

Werbung