Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2008    

Stolzer Rückblick, positiver Ausblick

Erwartungsfroh blicken die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld auf das laufende Jahr. Kein Wunder, denn 2007 wurde geprägt durch zahlreiche schöne Aktivitäten. Das wird in diesem Jahr nicht anders werden.

lisa conelius

Flammersfeld. Obwohl das neue Jahr schon rege begann, startete die diesjährige Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr Flammersfeld mit dem Rückblick auf das erfolgreich vergangene Jahr 2007. Die drei Jugendsprecher Martina Hellwig, Maximilian Krug und Christian Hinz ließen das Jahr noch einmal Revue passieren und die Gruppe wurde durch Bilder und kleinen Anekdoten in alle Höhepunkte und Ereignisse des vergangenen Jahres zurück versetzt. So erinnert man sich gerne an den Berufsfeuerwehrtag im Feuerwehrgerätehaus und das Kreiszeltlager in Güllesheim mit Jugendlichen aller Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen.
Auch Jugendwart Stefan Krämer ging anschließend auf das zurückliegende Jahr ein und füllte es mit Zahlen und Daten: 811 Stunden investierten Helfer und Betreuer der JF Flammersfeld in 2007, 4 Jugendliche wurden 2007 erfolgreich in den aktiven Dienst des Löschzug Flammersfeld übernommen, 7 Mädchen und 19 Jungen engagieren sich derzeit in der JF Flammersfeld, 24 Jugendfeuerwehrdienste und insgesamt 55 Treffen fanden im Jahr 2007 statt.
Aufgrund von 100-prozentiger Anwesenheit wurde Lisa Cornelius geehrt, denn sie versäumte kein Treffen der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr, dicht gefolgt von Marvin Holzapfel, Martina Hellwig und Maxi Bruch, die mit 95-prozentiger Anwesenheit in 2007 ihre Leidenschaft an den Tag legten.
Da sich die Gruppe immer wieder neu zusammensetzt und auch in diesem Jahr ein Wechsel einiger Jugendlicher in den aktiven Feuerwehrdienst ansteht, mussten Neuwahlen stattfinden. Die neuen Jugendsprecher der Gruppe sind Martina Hellwig, Christian Hinz und Ingo Feldt. Zu Kassenprüfern wurden Sarah Wittlich und Tim Drüppel und alter und neuer Pressewart ist Lisa Cornelius mit Florian Hochfeld als Stellvertreter. Ein Ausblick auf dieses Jahr zeigt, dass es keinesfalls an Höhepunkten mangelt. So ist ein Zeltlager mit über 60 Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Flammersfeld, Mehren, Altenkirchen und Steinebach geplant. Des weiteren stehen zusätzlich zu dem Jugendfeuerwehrdienst das Seminar TTT 2 ("Train the Team") und die Abnahme der Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung der Jugendfeuerwehr ,veranstaltet durch die Kreisjugendfeuerwehr, im Oberlahrer Stadion, an.
Auch Termine wie der Soziale Tag, die Kirmes und der St. Martinszug in Flammersfeld findet man fest eingeplant auf dem Dienstplan 2008. Alles in allem ist das Jugendfeuerwehrteam mit den Jugendlichen mehr als zufrieden und so blicken alle erwartungsvoll auf das neue Jahr mit seinen vielen spannenden Aktivitäten. (jd)
xxx
Foto: Mit einem Kinogutschein wurde Lisa Cornelius für ihren 100-prozentigen Einsatz gedankt.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Infos über Imker und die Immen

Über die Imker und ie fleißigen Honigproduzenten informiert jetzt eine Schautafel am Alveslebenstollen ...

Großbrand am Abend in Mühlenthal

Großeinsatz der Feuerwehr in Mühlenthal am Mittwoch gegen Abend. Kurz vor sechs kommt die Nachricht: ...

Eigentümer von Diebesgut gesucht

Die Polizei sucht noch immer nach dem Eigentümer von vermutlichem Diebesgut, das am 18. April bei einer ...

Reger Verein feierte Jubiläum

Der ASV Niedererbach kann sich glücklich schätzen. Über 25 Jahre nach seiner Gründung zeigt sich eine ...

B-Jugend mit "weißer Weste"

Eine außerordentliche Leistung bot in der zu Ende gehenden saison die B-Jugend Weyerbusch/Oberlahr/Flammersfeld. ...

Schützenfest in Elkhausen-Katzwinkel

Am Pfingstwochenende findet in Elkhausen-Katzwinkel das traditionelle Schützenfest statt. Auf die Gäste ...

Werbung