Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

IGS Hamm ist beim Wettbewerb "FrancoMusiques" dabei

Beim europaweiten Schülerwettbewerb "FrancoMusiques" des Cornelsen-Schulbuchverlages schickten Schüler und Schülerinnen der IGS Hamm ihren Beitrag. Französisch lernen kann man der IGS, und dies mit viel Spaß und Kreativität. Es entstand ein Chanson, jetzt heißt es abwarten und "Daumen drücken". Immerhin lockt eine Studienfahrt nach Frankreich.

Die Teilnehmer/innen des Musikwettbewerbs mit Französisch-Lehrerin Anne Perrichon (rechts im Bild). Foto: Diana Hedwig

Hamm. Französisch kann an der IGS Hamm/Sieg im Wahlpflichtfachbereich (WPF) als zweite Fremdsprache erlernt werden. Jedes Jahr wird dieses Angebot von vielen Schüler/innen gern genutzt.
Dass das nicht nur das sture Auswendiglernen von Vokabeln bedeutet, zeigte die Jahrgangsstufe 10 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule gemeinsam mit ihrer Französisch-Lehrerin Anne Perrichon, die das Projekt initiierte und organisierte. So war der freiwillige Zustrom der Schüler/innen bei der Teilnahme am europaweiten Schülerwettbewerb „FrancoMusique“, der in Deutschland vom Cornelsen-Schulbuchverlag unterstützt wird, groß.

Der Wettbewerb stellt die Jugendlichen vor die besondere Herausforderung, Melodie und Text eines eigenen Liedes zu entwerfen – natürlich auf Französisch. Die Kreativität, Texte zu schreiben, die sich gemeinsam mit Musik zu einem neuen Ganzen fügen, war für Hendrik Weisgerber besonders faszinierend, wohingegen Lisa Drewello besonders die Fortschritte der Gruppe, die bereits seit November am Projekt arbeitete, beeindruckte, denn obwohl alles recht ruhig begann, kommen „die Leute jetzt richtig raus“.
Der Song handelt vom ersten Schultag nach den Sommerferien: Zurück aus dem Frankreich-Urlaub überkommen die jungen Leute beim Wiedersehen mit den Mitschülern und Freunden viele Gefühle und man erinnert sich an die tollen Sommererlebnisse. Während der Großteil der Gruppe für den Gesang zuständig war, sorgten Maurice Himmelmann und Peter Biesenkamp mit ihren E-Gitarren für den richtigen Sound.
Die Lehrer Jana Schütz und Stephan Stoffelen halfen bei der Aufnahme des selbst kreierten Chansons, der Ende Januar eingeschickt wurde. Auch wenn man nicht wissen kann, was die anderen Wettbewerbsteilnehmer beitragen, hofft man doch auf einen der ersten drei Plätze, so die Schüler/innen; schließlich lockt eine Studienfahrt nach Frankreich. Also: jetzt Daumen drücken.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


FOS Metalltechnik: Jetzt anmelden

Die Realschule plus in Altenkirchen bietet ab 1. August die Fachoberschule (FOS) Metalltechnik für Schülerinnen ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015

Die Termine für die Anmeldung der Kinder zur schulartübergreifenden Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums ...

Kinder stark fürs Leben machen

Das Programm "Kindergarten plus" der Deutschen Liga für das Kind wird von der Kreisvolkshochschule ...

Verein "Siegperle" hat viele Angebote

Der Verein "Siegperle" Kirchen wird 30 Jahre alt, und der neue Programmkalender ist im Geburtstagsjahr ...

Ortsgemeinde Gebhardshain mit solider Finanzlage

Eine solide und sich gut entwickelnde Finanzsituation verzeichnet die Ortsgemeinde Gebhardshain. Der ...

Werbung