Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2008    

Infos über Imker und die Immen

Über die Imker und ie fleißigen Honigproduzenten informiert jetzt eine Schautafel am Alveslebenstollen in Burglahr. Gefertigt hat sie der passionierte Imker Udo Kilimann.

kilimann

Burglahr. Udo Kilimann leistete in Burglahr einen Beitrag zur Natur-Information. Der passionierte Imker stellte auf Anregung des Burglahrer Ortsbürgermeisters Wilfried Wilsberg einen Schaukasten über die Imkerei und die fleißigen Honigerzeuger, die Bienen, auf. Wer den Alvenslebenstollen besucht, kann sich nun neben der Geschichte des Erzbergbaus auch über die "süßen" Insekten informieren. Auf sechs großen Tafeln beschreibt Kilimann die Imkerei und die Bienen. Die Tafel eins stellt die Imkerei vor. Hier weist Kilimann auch darauf hin, dass die Imkerei an Nachwuchs mangle und dieses, obwohl die deutschen Bienenzüchter eine sanftmütige und leistungsstarke Biene gezüchtet haben. Die meisten Imkereien werden in Freizeitbeschäftigung betrieben. Besonders die Rentner treten hier in Erscheinung. In Tafel zwei wird der echte deutsche Imkerhonig vorgestellt. Er sei nicht nur ein Süßungsmittel sondern enthalte auch noch viele wertvolle Inhaltsstoffe. Bienenerzeugnisse stellt die dritte Tafel vor. Außer Bienenhonig gebe es noch andere Erzeugnisse. Richtig interessant wird es bei der Beschreibung der "Honigbiene". Der Einstieg erfolgt über die Bienenkönigin, die als begattetes Weibchen am Tag bis zu 2000 Eier legt. Weiter geht es über Drohnen, die nach der Begattung ihr Leben verwirkt haben, zu den Arbeitsbienen, die die ganze "Hausarbeit" verrichteten. Sie Putzen, sind Brutpflegerinnen, Wabenbaumeister, Wachdienst und holen schließlich noch die Pollen und den Honig. Die Informationsreihe schließt mit der Feststellung, dass diese fleißigen Insekten "Bienenwunder" sind. Mit verständlicher Beschriftung und ausgesuchter Bebilderung führt Kilimann die Besucher an die Welt der Bienen heran. (wwa)
xxx
Hobby– Imker Udo Kilimann stellt die Bienen und ihr Produkt in einer Schautafel am Alvenslebenstollen vor. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Großbrand am Abend in Mühlenthal

Großeinsatz der Feuerwehr in Mühlenthal am Mittwoch gegen Abend. Kurz vor sechs kommt die Nachricht: ...

Eigentümer von Diebesgut gesucht

Die Polizei sucht noch immer nach dem Eigentümer von vermutlichem Diebesgut, das am 18. April bei einer ...

HSV-Jugend gewann Turnier

Beim Jugendturnier des HSV Helmenzen, an dem vier Mannschaften teilnahmen, gingen die Gastgeber als Sieger ...

Stolzer Rückblick, positiver Ausblick

Erwartungsfroh blicken die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld auf das laufende Jahr. Kein Wunder, ...

Reger Verein feierte Jubiläum

Der ASV Niedererbach kann sich glücklich schätzen. Über 25 Jahre nach seiner Gründung zeigt sich eine ...

B-Jugend mit "weißer Weste"

Eine außerordentliche Leistung bot in der zu Ende gehenden saison die B-Jugend Weyerbusch/Oberlahr/Flammersfeld. ...

Werbung