Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien Hachenburger Produktpalette. Gerade Sportler genießen gerne Getränke ohne Alkohol.

Die Geschäftsführer des renommierten Westerwälder Sportclub Optimum – Michael Henneberg und seine Frau Sandra (links) und Kevin Walterschen (rechts) – sind begeistert vom neuen Hachenburger Radler Alkoholfrei. „Als isotonisches Fitnessgetränk hat es uns im Geschmack voll überzeugt und wir empfehlen es gerne allen Sportlern in unserem Club.“ Brauereichef Jens Geimer (2. von rechts) freut sich über die gute Resonanz des Produktes. Foto: Hachenburger

Hachenburg. Mit Hachenburger Radler Alkoholfrei erfüllen die Hachenburger Brauer den Wunsch vieler begeisterter Hachenburger Radler Genießer, das so beliebte Biermixgetränk auch in einer alkoholfreien Variante anzubieten. Durch die Zugabe von 100 Prozent natürlichem Zitronensaft ist es naturtrüb und außergewöhnlich erfrischend und spritzig im Geschmack. Zudem ist es isotonisch und kalorienarm. „Eine wahre Freude für alle Radler-Liebhaber, die gänzlich auf Alkohol verzichten möchten“, schwärmt Brauereichef Jens Geimer.

Hachenburger Alkoholfrei, die neue alkoholfreie Variante des Klassikers Hachenburger Pils, kommt mit deutlich spürbar verbessertem Geschmack auf den Markt und ersetzt das bisher in der Hachenburger Bügelflasche bekannte „Hachenburger Bleifrei“. Die vervollkommnete Rezeptur lässt Hachenburger Alkoholfrei, gebraut mit 100 Prozent Aromahopfen, erstaunlich mehr nach echtem Bier schmecken. Hachenburger Alkoholfrei gibt ab sofort in der 0,33 Liter Longneck-Flasche.



Beide neuen alkoholfreien Hachenburger Bierspezialitäten sind isotonisch, gesund und kalorienarm und damit ideal für die Regeneration des Körpers nach dem Sport. Beide Alkoholfreien gibt es ab sofort im 24er Kasten oder im praktischen 6er-Pack. Weitere Informationen gibt es unter www.hachenburger.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Neue Orientierungsstufen-Oase am Standort Bühl

Attraktive Rahmenbedingungen werden künftig für Fünft- und Sechstklässler der Kooperativen Bertha-von-Suttner ...

Inklusion im schulischen Bereich soll vorangetrieben werden

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bittet Landrat Michael Lieber das Thema Inklusion in der ...

Weltladen Betzdorf stellt Jahresmotto vor

„Bauen Sie mit uns die Welt, wie sie sein sollte!“ Unter dieses Motto stellt der Weltladen Betzdorf seine ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die ...

Erfolgreiche Teilnehmer der „Föschber Dorfolympiade“ geehrt

Nicht Sotschi, nein Niederfischbach: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis 80 Jahren ...

Werbung