Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2008    

Im Wald manches Abenteuer erlebt

Im Wald maches Abenteuer erlebt haben Kinder und Väter des Kindergartens Fürthen einen Nachmittag lang in der Nähe von Waldbröl. Etliche Spiele warteten dort auf Groß und Klein und so manches Abenteuer galt es zu bestehen.

spielenachmittag im wald

Fürthen/Waldbröl. Natur mal anders erleben hieß es für 23 Väter mit ihren Kindern. Um 14.30 Uhr traf man sich am Kindergarten in Fürthen, von dort führte der Weg direkt in einen Wald bei Waldbröl. Hier wurden alle Teilnehmer von Matthias Klein von Outdoor–Oberberg begrüßt. Das Outdoor–Oberberg-Team bietet, neben einer großen Kletteranlage, Naturerlebnispfade für Gruppen an. Ein kleiner Spaziergang führte tiefer ins Waldesinnere und man begann mit einem Interaktionsspiel "Vorsicht Wolf". Nur gemeinsam hatte man eine Chance, den Wolf nicht frei zu lassen.
Nach dem "Aufwärmspiel" ging es noch etwas weiter in den Wald hinein, bis zu einem Ort, an dem es viel zu erkunden und zu sammeln gab. Hier bekamen Kinder und Väter die Aufgabe, in Gemeinschaftsarbeit Aufgaben zu lösen und daraus ein Kunstwerk im Wald zu erstellen. Mit großer Begeisterung machten sich die einzelnen Teams ans Werk. Nachdem alle "Naturbilder" fertig waren, wurden die verschiedenen gesammelten Materialien wie Blätter, Baumrinde und Früchte genauer erläutert und besprochen. Sogar ein "Waldfrosch" fand seinen Platz in einem Kunstwerk. Und wieder ging es ein Stück weiter in den Wald. Dort wartete ein Indianerhäuptling auf die Gruppe.
Die Aufgabe bei diesem Spiel war, sich möglichst lautlos anzuschleichen und schnell ein geeignetes Versteck zu finden. So mancher Vater fühlte sich in seine Kindheit versetzt und "vergaß" im Eifer auch schon mal sein Kind. Nach einem Picknick auf Baumstämmen ging es langsam wieder Richtung Autos. Doch kurz vor dem Parkplatz bekamen manche "Waldfüchse" (Kinder und Väter) die "Tollwut" und mussten von den noch gesunden Füchsen gerettet werden.
Nachdem jeder jedem geholfen hatte, trat man den Heimweg an. Ein Abenteuernachmittag mit viel Freude und neuen Erfahrungen ging zu Ende. Eine schönes Erlebnis besonders für die Kinder, denn wann hat man den Papa schon mal einen ganzen Nachmittag für sich alleine?
xxx
Foto: Tief in den Wald ging´s beim Abenteuernachmittag von Kindern und Vätern des Kindergartens Fürthen. Dort hieß es dann im Spiel die Natur erleben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Löschzug demonstrierte Leistung

Die Gewerbe-Leistungsschau in Gebhardshain war mit gut 30.000 Besuchern ein voller Erfolg. Damit kamen ...

Betreuungsverein besuchte WIS

Aus KIS wurde WIS - von Kirchen ging´s nach Wissen. Das Westerwald-Industrieservice in Wissen auf dem ...

Firma Maul investiert in Kirchen

"Wir haben hier Großes vor", sagte der Geschäftsführer Stefan Scharmann am Freitagmittag, als er zum ...

HSV-Jugend gewann Turnier

Beim Jugendturnier des HSV Helmenzen, an dem vier Mannschaften teilnahmen, gingen die Gastgeber als Sieger ...

Eigentümer von Diebesgut gesucht

Die Polizei sucht noch immer nach dem Eigentümer von vermutlichem Diebesgut, das am 18. April bei einer ...

Großbrand am Abend in Mühlenthal

Großeinsatz der Feuerwehr in Mühlenthal am Mittwoch gegen Abend. Kurz vor sechs kommt die Nachricht: ...

Werbung