Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Faustballabteilung bietet sportlichen Leckerbissen

Am 29. und 30. März wird in der Molzberghalle in Kirchen die Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball der männlichen U18 ausgetragen. Die Veranstaltung wird bereits als eines der sportlichen Highlights des Jahres im Kreis gehandelt und verspricht den Fans Faustballsport vom Feinsten zu liefern.

Schirmherr Michael Lieber (links) und Abteilungsleiter Markus Brendebach freuen sich gemeinsam über die Ausrichtung der Deutschen Faustballmeisterschaft U18 männlich beim VfL Kirchen. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Die Vorbereitungen der Faustballabteilung des VfL Kirchen laufen schon auf Hochtouren. Am letzten Märzwochenende, 29. und 30. März, findet in der Molzberghalle in Kirchen die Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball der männlichen U18 statt.

Nach dem überaus positiven Verlauf der letzten Veranstaltung, der Deutschen Meisterschaft 2012 der Männer 35 im Jubiläumsjahr der Faustballabteilung, gelang es den Verantwortlichen, wieder ein sportliches Highlight an die Sieg zu holen.

Erwartet werden die zehn besten Faustballmannschaften mit ihren Betreuern und Fans aus dem ganzen Bundesgebiet. Innerhalb der nächsten vier Wochen werden die Teilnehmer der Endrunde in den jeweiligen Regionalmeisterschaften ermittelt.

Die Sonderseite www.faustball-kirchen.de/dm2014 wird ständig aktualisiert und hält somit die Faustballfans auf dem Laufenden. Klar ist jedenfalls jetzt schon, dass hier einige Nationalspieler der Altersklasse aufeinandertreffen und den Zuschauern Faustballsport vom Feinsten bieten werden.

Die Organisatoren des VfL erhoffen sich natürlich auch, dass ihre eigene Jugendarbeit von dieser Veranstaltung sportlich und wirtschaftlich profitiert. Jedes Abteilungsmitglied hat daher seine Aufgabe und trägt zum Gelingen bei. In diese Gemeinschaft fügen sich nahtlos auch die Unterstützer und Sponsoren ein, die einer nachhaltigen Jugendarbeit positiv gesonnen sind.



Da dies in diesem Jahr sicher eines der herausragenden Sportereignisse im Kreis Altenkirchen ist, freut es den Abteilungsvorstand besonders, dass Landrat Michael Lieber sofort die Zusage für die Schirmherrschaft gegeben hat.
Landrat Michael Lieber: „Ich freue mich sehr, dass der VfL Kirchen als Ausrichter der diesjährigen Meisterschaften der männlichen Jugendmannschaften U18 gewählt wurde. Dies ist eine besondere
Auszeichnung und zeigt, dass man die Organisation bei der Faustballabteilung des VfL Kirchen in guten Händen sieht. Gerne habe ich als Landrat für diese Meisterschaftsaustragung die Schirmherrschaft übernommen.“

Erwartungsgemäß wird die Molzberghalle in Kirchen dem Event den bestmöglichen Rahmen bieten. Die Tribünenplätze werden von den mitgereisten Schlachtenbummlern, aber auch von den heimischen Faustballfans und den Unterstützern aus der Region wohl wieder gut besetzt. Eine tolle Stimmung und hochkarätige Spiele sind dann garantiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Unesco-AG spendet 1.000 Euro an Procedi

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützt die Procedi-Patenkinderorganisation. Einen ...

Kreissparkasse gratulierte

Die Leistungen und die erfolgreiche Prüfung ihrer Auszubildenden würdigte die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Karl-Ulrich Paul erneut Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm bestätigte ihre Vorstandsspitze im Amt. Mit ...

Doris Ahnen besuchte Neujahrsempfang der SPD Wissen

Am Donnerstagabend hatte der SPD Ortsverein Wissen zum Neujahrsempfang ins Foyer des Kulturwerks in Wissen ...

Baumaterial Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Bauherren unter energetischen Gesichtspunkten. Die ...

CDU sagte "Danke"

Es gibt ein lachendes und ein weinendes Auge beim CDU-Ortsberband Birken-Honigsessen. Lachend: 16 Kandidaten ...

Werbung