Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Unesco-AG spendet 1.000 Euro an Procedi

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützt die Procedi-Patenkinderorganisation. Einen Spendenscheck von über rund 1.000 Euro überreichten die Schülerinnen und Schüler kürzlich an Saskia Schneider von der Patenkinder-Organisation. Der Betrag soll der Arbeit in Guatemala zugutekommen.

1.000 Euro spendeten Schülerinnen und Schüler der Unesco-AG an die Procedi Patenkinderorganisation. (Fotos: pr)

Betzdorf. Über eine Spende von rund 1.000 Euro konnte sich Saskia Schneider von der Patenkinderorganisation „Procedi-Familienhilfe Südamerika und Osteuropa“ freuen. Sie hielt auf Einladung der Unesco-AG vor vier fünften und siebten Klassen sowie vor den Mitgliedern der Unesco-AG erneut einen informativen Vortrag über die Arbeit ihrer Organisation und berichtete sehr anschaulich und adressatengerecht von ihren eigenen Erfahrungen in Guatemala. Zusätzlich informierte sie in diesem Jahr auch über das Engagement von Procedi in Osteuropa, wo vornehmlich in Rumänien verschiedene Projekte zugunsten Not leidender Kinder und Jugendlicher unterstützt werden. Zuvor hatten zwei Mitglieder der Unesco-AG aus der Arbeit der AG berichtet und für die Mitarbeit geworben.



Im Anschluss an den Vortrag übergaben die Mitglieder der Unesco-AG zusammen mit den anwesenden Zuhörern den symbolischen Scheck über 1.000 Euro. Der stattliche Betrag war zusammengekommen durch vielfältige Aktionen der Unesco-AG und anderer Gruppen innerhalb der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Das Geld ist für die Arbeit von Procedi in Guatemala bestimmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse gratulierte

Die Leistungen und die erfolgreiche Prüfung ihrer Auszubildenden würdigte die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Karl-Ulrich Paul erneut Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm bestätigte ihre Vorstandsspitze im Amt. Mit ...

Förderverein übergab erste Spende

Der neue Förderverein der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen übergab jetzt die ersten Anschaffungen. ...

Faustballabteilung bietet sportlichen Leckerbissen

Am 29. und 30. März wird in der Molzberghalle in Kirchen die Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball ...

Doris Ahnen besuchte Neujahrsempfang der SPD Wissen

Am Donnerstagabend hatte der SPD Ortsverein Wissen zum Neujahrsempfang ins Foyer des Kulturwerks in Wissen ...

Baumaterial Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Bauherren unter energetischen Gesichtspunkten. Die ...

Werbung