Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Karl-Ulrich Paul erneut Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm bestätigte ihre Vorstandsspitze im Amt. Mit Marcus Rommel wurde ein neuer Kassierer gewählt, Günter Zeller hatte nach 25 Jahren das Amt aufgegeben.

Der neu gewählte Vorstand der Hammer CDU mit dem Vorsitzenden Uli Paul (Mitte) und den Ehrengästen. Foto: pr

Hamm. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung der Hammer CDU konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Rainer Buttstedt, Erwin Rüddel, MdB, Dr. Peter Enders, MdL und als Hauptreferenten des Abends Landrat Michael Lieber.

Neben den üblichen Regularien wurde Dr. Peter Enders zum Versammlungsleiter gewählt, es standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. In seinem Tätigkeitsbericht ging Uli Paul auch auf die positive Mitgliederentwicklung ein und er konstatierte, „dass wir im Vergleich zum Vorjahr rund anderthalb Jahre jünger geworden sind, obwohl wir alle ein Jahr älter wurden“, dank neuer junger Mitglieder. Er ging auch auf den anstehenden Wahlkampf ein und hoffte, dass die CDU das historische Ergebnis der Bundestagswahl 2013, erstmals stärkste Partei in der Verbandsgemeinde, mit in die Kommunalwahlen hinüberziehen könne. Er warb für kräftige Unterstützung dabei.

Nachdem dann auch der Kassierer seinen Kassenbericht, mit einem positiven Ergebnis, vorlegte, wurde dem Vorstand seitens der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Anschließend wurde Paul von den Mitgliedern bei zwei Enthaltungen einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Stellv. Vorsitzende wurden Willi Krämer und Margarete Maleszka wiedergewählt. Für den aus Altersgründen nicht mehr kandidierenden Kassierer Günter Zeller wurde mit Marcus Rommel aus Wickhausen ein junger Nachfolger gewählt, der der Unterstützung seines Vorgängers bei der Einarbeitung versichert wurde.

Auch die Wahl der sieben Beisitzer ergab, analog zur Mitgliederentwicklung, eine deutliche Verjüngung. Hierzu wurden mit jeweils großen Mehrheiten Peter Merz, Iris Henrich, Otmar Ueberlacker, Günter Zeller, Jutta Esche, Diethelm Noll und Andreas Ulonska gewählt.
Weiter wählte die Versammlung noch Delegierte aus dem Gemeindeverband Hamm für Landes-, Bezirks- und Kreisparteitage.

Landrat Michael Lieber ging in seinem Referat auf die bevorstehenden Kommunalwahlen ein, bei denen er auch zur Wahl ansteht, und verdeutlichte die Erfolge seiner ersten Amtszeit als Landrat und der CDU-Mehrheit im Kreistag für den Landkreis Altenkirchen. Ein Erfolgsrezept sei „das Zuhören auch auf schwierigem Terrain“ gewesen. Er sprach den guten Ausbau der Kinderbetreuung im Kreis an, auch das, zum Teil schwierige, Straßennetz, „hier wird der Norden des Landes oft bei der Förderung vergessen“, weiter auch die Touristik-Situation mit z.B. dem neuen Sieg-Steig erwähnte er, die positive wirtschaftliche Entwicklung im Kreis mit dem Schwerpunkt Metall-Cluster, aber auch die zunehmend schwerer werdende ärztliche Versorgung im ländlichen Raum.
Auch sachliche Kritik an der Landesregierung machte er deutlich, beim Thema kommunaler Finanzen, wie auch regionale Gebietsreform. Zu Letzterem merkte der Landrat an, dass der Landkreis Altenkirchen seit dem Wiener Kongress vor fast 200 Jahren, wohl als Einziger landesweit, in unveränderten Grenzen bestehe, „das kann man nicht einfach so infrage stellen“.



Die Angeordneten Erwin Rüddel und Dr. Peter Enders sprachen in ihren Grußworten bundespolitische Themen und Fragen, wie die Arbeit der Großen Koalition mit ihren teils gewaltigen Vorhaben und auch landespolitische Schwerpunkte an. „Es wurde nicht alles so, wie wir uns das vorgestellt haben umgesetzt, aber 70 – 80 Prozent im Koalitionsvertrag tragen die Handschrift der CDU“, so Rüddel, „Koalition ist auch Kompromiss“. MdL Dr. Enders kritisierte besonders die notärztliche Versorgung in der Fläche.

In seinem Schlusswort dankte Vorsitzender Paul dem Vorstand, allen Aktiven, Helfern und Mandatsträgern für die Unterstützung, besonders aber dem ausscheidenden langjährigen Kassierer Günter Zeller für seine fast 25-jährige vorbildliche Tätigkeit. Und traditionell blieb man noch zu dem gemeinsamen Essen, einem „Bierchen und Schwätzchen“ unter Freunden zusammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Förderverein übergab erste Spende

Der neue Förderverein der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen übergab jetzt die ersten Anschaffungen. ...

Unfallflucht: Mit mehr als drei Promille unterwegs

Vorerst zu Fuß gehen muss ein 24-jähriger Mann, der mit mehr als drei Promille Atemalkoholkonzentration ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

Kreissparkasse gratulierte

Die Leistungen und die erfolgreiche Prüfung ihrer Auszubildenden würdigte die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Unesco-AG spendet 1.000 Euro an Procedi

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützt die Procedi-Patenkinderorganisation. Einen ...

Faustballabteilung bietet sportlichen Leckerbissen

Am 29. und 30. März wird in der Molzberghalle in Kirchen die Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball ...

Werbung