Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

IGS Hamm/Sieg kürte ihre Sieger im Vorlesewettbewerb

Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe der IGS Hamm/Sieg traten Ende letzten Jahres zum Vorlesewettbewerb an. Max Rötzel (Klasse 6c) sicherte sich dabei den Schulsieg und wird die Schule in diesem Jahr beim Kreisvorlesewettbewerb in Altenkirchen vertreten.

Die Sieger des Vorlesewettbewerbs: Robin Weller, Angelina Müller, Max Rötzel und Laura Schimkat (v.l.). (Foto: Sibylle Porr-Bätzing)

Hamm/Sieg. Kurz vor Weihnachten fand an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule der Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe statt. Jeweils zwei Klassensieger aus den vier sechsten Klassen stellten sich der Jury.

Zunächst lasen sie eine Passage aus einem selbstgewählten Buch. Danach musste jeder einen unbekannten Text vorlesen. Diesmal war es das Buch „Wie man 13 wird und trotzdem überlebt“ von Pete Johnson. Alle Kandidaten konnten ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellen.

Am Ende hatte die Jury die schwierige Aufgabe unter den Lesekünstlern die drei Besten zu küren. Max Rötzel (Klasse 6c) konnte sowohl die Juroren als auch die Zuhörer mit seiner Vorstellung am meisten überzeugen und wurde zum Schulsieger 2013 ernannt. Laura Schimkat (Klasse 6d) kam knapp dahinter auf den zweiten Platz. Robin Weller (Klasse 6c) machte das Trio mit dem dritten Platz komplett.
Angelina Müller (Klasse 6a) gewann im Bereich Förderschule den ersten Platz und darf ihre Lesekünste im April in Bad Kreuznach noch einmal unter Beweis stellen. Die Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg wünscht ihr, ebenso wie Max Rötzel, schon jetzt viel Erfolg. Max Rötzel wird die Schule in diesem Jahr beim Kreisvorlesewettbewerb in Altenkirchen vertreten.



Als Preise erhielten die Sieger einen Büchergutschein und die Bewunderung ihrer Zuhörer.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Lisa und Tim Novak überreichten 2.230 Euro an Lebenshilfe

Dank richteten Werner Becker, Vorstandsmitglied Lebenshilfe, und Klaus Gerhardus, Bereichsleiter Hilfe ...

Unikum lockt mit vielfältigen Produkten aus der Region

Handgemachtes, Geschenke, Kunst, Lebensmittel und viele weitere Produkte von Bürgerinnen und Bürgern ...

Ausstellung zeigt ein bedrückendes Thema

In Betzdorf wurde jetzt die Ausstellung „Mit vollem Bauch verhungert“ mit Bildern, Plastiken und Fotografien ...

Mittelstandslotse hilft Unternehmen bei Problemen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt die vom Land Rheinland-Pfalz gebotene Möglichkeit ...

Pfarrer Andreas Stöcker ins Amt eingeführt

In einem Festgottesdienst in der Kirchengemeinde Hamm wurde der neue Gemeindepfarrer Andreas Stöcker ...

Gemeinsames Musizieren im Posaunen-Großchor

In großer Gemeinschaft musizieren Posaunenchöre immer wieder gerne. Vom 4. bis 6. Juli können Interessierte ...

Werbung