Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

SSV Eichelhardt hat neue Vorsitzende

Mit Susanne Schumacher als Vorsitzende gibt es erstmals eine Frau in der 85-jährigen Vereinsgeschichte des SSV Eichelhardt. Marco Hörter trat aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück, ihm galt der Dank und die Wünsche für baldige Genesung.

Susanne Schumacher ist neue Vorsitzende des SSV Eichelhardt. Foto: Verein

Eichelhardt. Nur rund 40 Mitglieder des fast 300 Mitglieder zählenden Vereins waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Susanne Schumacher erklärte der 1. Vorsitzende Marco Hörter seinen Rücktritt.
Marco Hörter hatte im März vergangenen Jahres einen schweren Sportunfall, der es ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich mache den Verein zu führen. In einer kurzen, bewegenden Rede ging Marco Hörter auf die Geschehnisse ein und bedankte sich bei dem amtierenden Vorstand, der ja seit seiner Verletzung den Verein geführt habe. Besonderer Dank ging an Melanie und Georg Klöckner für die Unterstützung im letzten Jahr.

Die 2. Vorsitzende wünschte Marco Hörter, dass er wieder gesund werde und vielleicht irgendwann wieder ein Amt im SSV übernehmen könne. Marcel Fuchs verlas den Geschäftsbericht und lies die Ereignisse aus 2013 Revue passieren. Die schwere Verletzung des Vorsitzenden bei einem Fußballspiel im März 2013 sei für alle ein Schock gewesen und habe auch die Vorstandsarbeit gelähmt. Doch man sei zusammengerückt und habe gemeinsam angepackt. Höhepunkt des Jahres war sicherlich das 85-jährige Vereinsjubiläum vom 21. bis 23. Juni. Jedoch auch die Ausrichtung des Verbandsgemeindepokals Altenkirchen und die Teilnahme an einem Facebookwettbewerb der Westerwaldbank mit Erreichen des 2. Platzes sei ein Höhepunkte des Vereinsjahres gewesen.



Nach dem Kassenbericht von Doris Schumacher und den Berichten der Abteilungsleiter Fußball, Wolfgang Hörter, und Gymnastik, Susanne Schumacher stimmte die Versammlung über eine neue Vereinssatzung ab. Wolfgang Hörter hatte den neuen Satzungsentwurf zuvor vom Amtsgericht prüfen lassen und erläuterte der Versammlung die wichtigsten Änderungen. Nach einer kurzen Diskussion wurde die Satzung einstimmig verabschiedet.
Für die anstehenden Wahlen wurde Ehrenvorsitzender Friedhelm Höller zum Versammlungsleiter gewählt. Höller bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit in dem doch schwierigen Vereinsjahr und bat um Vorschläge. Zunächst war kein Mitglied bereit, das Amt zu übernehmen.
Nach einer kurzen Beratungspause wurde dann die 2. Vorsitzende Susanne Schumacher vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Bei den weiteren Wahlen wurde Erhard Idelberger zum 2. Vorsitzenden gewählt. Marcel Fuchs (1.Geschäftsführer), Stefan Bös (2. Kassierer) Wolfgang Hörter(Fußballabteilungsleiter und Jugendleiter) Susanne Schumacher (Gymnastikabteilungsleiterin) komplettieren das Vorstandsteam. Die Kasse wird geprüft von Viktoria Lüttmann und Michael Lang. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde angeregt, dass die Spiele der Mannschaften wieder durch Plakate angekündigt werden. Größere Veranstaltungen sind 2014 nicht geplant, eventuell soll im Sommer noch ein Damenturnier veranstaltet werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in ...

Lourdes-Madonna wird in Marienthal neu eingesegnet

An ihren langjährigen in einer Felsengrotte gelegenen Platz zurückgekehrt, wird die Marienthaler Lourdes ...

Jugendpflege informiert

Die Jugendpflege Betzdorf/Kirchen bietet im März eine interessante Palette für Kinder und Jugendliche ...

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Hubertus-Schützenbruderschaft sagte Danke

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte in der jährlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung