Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben sind die augenfälligen Merkmale seiner Gemälde.

Bis zum 2. April hängen die Bilder von Volker Vieregg im Krankenhaus Dierdorf.

Vieregg, 55 Jahre alt und in der Pfalz geboren, lebt in Ingelbach (Kreis Altenkirchen) und ist Rektor der Katharina-Kasper-Förderschule in Wirges. Schon im Studium der Sonderpädagogik legte er seinen Schwerpunkt auf die Kunst, was er mit dem Besuch des Fachs „Malen intensiv“ der Studiengemeinschaft Darmstadt unterstrich und ausbaute.

Im Westerwald hat sich Vieregg inzwischen einen Ruf als Maler erworben: Seine Ausstellungen folgen Schlag auf Schlag. Zuletzt war er mit „Farbdialoge“ in der Landjugendakademie Altenkirchen zu Gast. Nach der „Visite“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters ziehen seine Werke weiter in die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges.



Außerdem gibt Vieregg Kurse und Workshops zur Acrylmalerei und hat zusammen mit der Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe Flammersfeld ein Kunstprojekt mit anschließender Ausstellung im Kreishaus Altenkirchen verwirklicht.

Die Ausstellung im Krankenhaus Dierdorf dauert noch bis 2. April, im Haus Selters sind derzeit Bilder von Manuela Mills (Wittgert) zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Das Leben spüren, nicht die Gelenke

Ein Vortragsabend der Westerwald Bank und des Sportclubs Optimum machte es einmal mehr deutlich: Regelmäßiges ...

Hinweise dringend gesucht - 10.000 Euro Belohnung

Der Brand in der Discothek auf der Freudenberger Wilhelmshöhe am 10. Januar geht auf Brandstiftung zurück. ...

Vorfahrt missachtet: Vier Verletzte

Am Montag, 10. Februar, gegen 21.25 Uhr kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen ...

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende ...

Die Region soll sauber bleiben

Kein Gen-Mais – Reines Saatgut: die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler fordert von der in ...

Tänzerinnen des SSV Weyerbusch begaben sich aufs Eis

Die jungen Talente der Gruppe „Tanzen“ des SSV Weyerbusch zeigten kürzlich bei einem Tagesausflug nach ...

Werbung