Werbung

Nachricht vom 10.05.2008    

Brunnen-Apotheke in neuer Hand

Susanna Frank hat die Brunnen-Apotheke in Flammersfeld von Ulrich Gläser. Damit sind nun die beiden Flammersfelder Apotheken uin einer Hand und ihre wirtschaftliche Zukunft scheint so gesichert.

apotheken in flammersfeld

Flammersfeld. Zur offiziellen Übernahme der Flammersfelder Brunnen-Apotheke durch die Apothekerin Susanna Frank (2. von links) gratulierten Bürgermeister Josef Zolk (rechts) und Ortsbürgermeisterin Hella Becker (2. von rechts). Mit Monatsbeginn übernahm die Betreiberin der Adler-Apotheke von Apotheker Ulrich Gläser (links) die Brunnen-Apotheke. Die beiden Kommunalpolitiker zeigten sich erfreut darüber, dass es in Flammersfeld zu einer einvernehmlichen und durchaus harmonischen Zusammenfügung der beiden Apotheken gekommen ist. Bei zunehmendem Konkurrenzdruck, so die beiden Apotheker, seien auf die Dauer für Flammersfeld zwei Apotheken zu viel. Gläser führte an, dass man sich bereits zu Beginn der 90er Jahre mit diesem Thema befasst habe. Die Gespräche zwischen den beiden Apothekern seien problemlos verlaufen und man habe sehr schnell festgestellt, dass die Chemie zwischen ihnen stimme. Die Abwicklung der behördlichen Genehmigung der Zusammenführung und Übernahme allerdings habe einige Hindernisse im Weg gehabt. Mit dieser Konstellation, so Bürgermeister Zolk, habe Flammersfeld auf lange Zeit eine schlagkräftige Apotheke. Die wirtschaftliche Perspektive habe sich deutlich verbessert und sei zukunftsorientiert. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Bauschutt einfach weggeworfen

In Schürdt wird wieder nach einem Umweltsünder gesucht. Ein Unbekannter hatte an einem Wirtschaftsweg ...

Schüler lauschten Gudrun Pausewang

Gut 100 Schülerinnen und Schüler lauschten der Autorin Gudrun Pausewang, die in der IGS Hamm aus ihrem ...

Jugendorchester unterhielt Gäste

Ein grandioses Zeltkonzert mit dem Jugendblasorchester Mehrbachtal erlebnten die Michelbacher "Adler"-Schützen ...

Bei Sicherheit gut aufgestellt

Zur Sicherheitspolitik des Landes referierte in Eichelhardt Innenstaatssekretär Roger Lewentz. Dabei ...

Für Kleine Großes leisten

"Für Kleine Großes leisten" lautet das Motto des bundesweiten Aktionstages der lokalen Bündnisse am ...

Hohes Engagement für Migranten

Kreis Altenkirchen. Zeitgemäße "Flüchtlingsarbeit" unterscheidet sich merklich von bekannten und langjährig ...

Werbung