Werbung

Nachricht vom 11.02.2014    

Närrisches Gipfeltreffen in Scheuerfeld

Nachdem der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. bereits am ersten Februarwochenende zum Prinzenfrühschoppen eingeladen hatte, wird in Scheuerfeld auch an den Karnevalstagen vom 27. Februar bis 2. März ein umfangreiches Programm geboten.

Vom 27. Februar bis 2. März lädt der Karnevalsverein Scheuerfeld zu zahlreichen Veranstaltungen mit närrischem Treiben ein. (Foto: pr)

Scheuerfeld. Anfang Februar hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. (KVS) zum Prinzenfrühschoppen in die THW-Unterkunft eingeladen. Der Einladung folgten zwölf Gastvereine. Prinzessin Sandra II. und Kinderprinzessin Lara I. begrüßten bei strahlendem Sonnenschein die Abordnungen des HC Erbachtal, des Herkersdorfer Carnevals Club, des KC Hövels, des Käner Carnevals Club, des JV Elkenroth, des Fensdorfer KC sowie der KG Brachbach, der KG Herdorf, der KG Malberg, der KG Morsbach, der KG Wissen und Blau-Gold Kaarst. Bei kölschen Stimmungs- und Karnevalsliedern wurde ausgelassen bis in die frühen Abendstunden gefeiert.

Vom 27. Februar bis 2. März 2014 lädt der KVS zum Party-Marathon ins Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof ein. An Altweiber werden Kim König und Achim Petry dem Publikum kräftig einheizen. Die Koblenzer Band Sidewalk präsentiert am Freitag, 28. Februar 2014, ihre DiscoRockerz-Show. Am Samstag, 1. März, findet ab 14.11 Uhr der Kinderkarneval mit Spiel, Spaß und Spannung für die kleinen Karnevalisten statt. Abends geht es ab 20.30 Uhr mit Diana Sorbello und den Atzen weiter. Zusätzlich sorgt DJ DForce an allen Tagen für Stimmung.
Einlass für die Abendveranstaltungen ist jeweils ab 18 Uhr. Eintrittskarten sind in der Linde in Betzdorf, der Pizzeria Bella und Juttas Backstube in Scheuerfeld sowie in der KVS-Wagenbauhalle erhältlich.



Am Sonntag, 2. März, ab 14.11 Uhr, findet der traditionelle Karnevalsumzug durch Scheuerfeld unter dem Sessionsmotto "Der Karneval regiert die Welt, von Afrika bis Scheuerfeld " statt. Zugteilnehmer mit Fußgruppen und Motivwagen können sich noch bis zum 26. Februar für den Umzug anmelden. Anmeldungen sind in der KVS-Wagenbauhalle (Siegstraße 7 in Scheuerfeld, Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und Samstag von 11 bis 15 Uhr) erhältlich oder können unter der E-Mail-Adresse umzug@kvs-scheuerfeld.eu angefordert werden. Im Anschluss an den Karnevalsumzug wird auf der Zug-Party im Festzelt weitergefeiert. Der Eintritt kostet drei Euro.
Der KVS freut sich wieder auf viele Teilnehmer bei seinen Veranstaltungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neue Kindertagesstätte der Lebenshilfe heißt "Kleine Hände"

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte die Bevölkerung aufgerufen, einen Namensvorschlag für die ...

Karneval in Steineroth

Steineroth feiert Karneval mit dem Bollywood-Motto: "Und ihr seid doch meine Freunde". Es geht los ...

Karneval in Katzwinkel mit Superprogramm

Mit einem attraktiven Programm startet die große Karnevalssitzung der Katzwinkeler Ortsvereine am Samstag, ...

Zehntklässlerin der IGS Hamm/Sieg zum Praktikum in Berlin

Im Januar 2014 absolvierte die Schülerin Eva Gelhausen von der IGS Hamm/Sieg ein Praktikum im Deutschen ...

Wehner sieht Gesprächsbedarf in Haubergsanteilverkauf

Das Land Rheinland-Pfalz will sich schrittweise von den eigenen Haubergsanteilen trennen und dadurch ...

Demografischer Wandel erfordert Kreativität

Der demografische Wandel ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt und viel Diskussionsbedarf bietet. ...

Werbung