Werbung

Nachricht vom 11.05.2008    

Jugendorchester unterhielt Gäste

Ein grandioses Zeltkonzert mit dem Jugendblasorchester Mehrbachtal erlebnten die Michelbacher "Adler"-Schützen und ihre Gäste.

gratulanten

Michelbach. Bei herrlichstem Sommer-Sonnen-Wetter erlebten die Bürger von Michelbach, die Mitglieder des Schützenvereins "Adler" Michelbach, die des Gemischten Chores Michelbach-Widderstein und ihre vielen Gäste ein hervorragendes Zeltkonzert, dargeboten durch das Jugend-Blasorchester Mehrbachtal. Von kerniger Marschmusik über klassische Melodien bis hin zur Pop-Musik boten die Mehrbachtaler, was das Herz begehrte. Für die Unterhaltung am Thron von Seiner Majestät Herbert I. war es allerdings mitunter etwas sehr laut und das Gespräch erstarb in der Lautstärke des musikalischen Beitrages. Da reichte weder die Lautstärke der Stimmen noch das gute Hörvermögen des Gegenüber aus um ein Gespräch zu absolvieren. Indes fühlten sich die Vertretungen der befreundeten Verein am Michelbacher Thron recht wohl, gestalteten die Sitzordnung kurzerhand eigenhändig um. So konnten alle verweilen, niemand musste weichen und alle hatten bis in den späten Nachmittag ihren Spaß. Verabschiedet wurde sich mit den Worten: "Bis nachher – in Leuzbach." (wwa)
xxx
Die befreundeten Schützenvereine, hier die Marenbacher, gratulierten Michelbachs König Herbert I. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Horhausen gewann Mofa-Wettbewerb

Zum Mofakurs-Kreiswettbewerb traten in Horhausen Teilnehmer aus vier Schulen an. Den wanderpokal gewann ...

Pfadfinder hatten viele Fragen

Viele Fragen hatten die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm Isenburg, Schürdt/Oberlahr, an Pfarrer Rayappen ...

Chöre boten tollen bunten Abend

Einen tollen gemeinsamen "bunten Abend" verbrachten die beiden Fluterscher Chöre, Frauenchor und MGV. ...

Schüler lauschten Gudrun Pausewang

Gut 100 Schülerinnen und Schüler lauschten der Autorin Gudrun Pausewang, die in der IGS Hamm aus ihrem ...

Bauschutt einfach weggeworfen

In Schürdt wird wieder nach einem Umweltsünder gesucht. Ein Unbekannter hatte an einem Wirtschaftsweg ...

Brunnen-Apotheke in neuer Hand

Susanna Frank hat die Brunnen-Apotheke in Flammersfeld von Ulrich Gläser. Damit sind nun die beiden Flammersfelder ...

Werbung