Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Einbrüche beschäftigt die Polizei Altenkirchen

In Gieleroth wurde am Samstag, 15. Februar, in ein Wohnhaus eingebrochen, in Rettersen wurde der Campingplatz von Einbrechern heimgesucht. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Gieleroth/Rettersen. Am Samstag, 15. Februar, brachen noch unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 23 Uhr in ein Wohnhaus in der Talstraße in Gieleroth ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so ins Haus. Sie entwendeten eine geringe Menge Bargeld.

Am Wochenende wurde festgestellt, dass in den zurückliegenden letzten zwei Wochen der Campingplatz im Waldweg in Rettersen das Ziel von Einbrechern war. Insgesamt neun Wohnwagen, Wochenendhäuser und Geräteschuppen wurden aufgebrochen. Entwendet wurde Werkzeug verschiedenster Art, insbesondere Sägen und Bohrmaschinen, Verlängerungskabel, Kabeltrommeln und Kupferrohre. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der Abtransport des Diebesgutes erfolgte mit einem Fahrzeug über einen nahe gelegenen Waldweg.



Die Polizei Altenkirchen bittet in den Fällen um Mithilfe bei der Aufklärung. Wem fielen vor den Einbrüchen Personen oder Fahrzeuge auf, die sich normal nicht in dem örtlichen Bereich aufhalten? Haben sich Personen auffällig verhalten? Wer Hinweise geben kann wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Workshop gegen Gewalt gegen Frauen

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ veranstaltet der Judo - und Ju-Jutsu - Verein ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Raubüberfall auf Geldboten - Zeugen dringend gesucht

Am Samstagnachmittag sollte ein 23-jähriger Angestellter eines Handelsunternehmens bei einer Bank in ...

Auto brannte aus - Mit Alkohol am Steuer

Am frühen Samstagmorgen geriet ein PKW am Ortseingang Birken-Honigsessen in Brand nachdem er zuvor gegen ...

Realschulabschluss - und dann?

Für Jugendliche mit Realschulabschluss gibt es viele Möglichkeiten, den weiteren Ausbildungsweg zu wählen. ...

Werbung