Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2008    

Königsparade bei kaiserlichem Wetter

Die Königsparade ist bei Leuzbacher Schützenfest einer der Höhepunkte. Zahlreiche Zuschauer waren bei kaiserlichem Wetter gekommen, um dem prachtvollen Ereignis bezuwohnen.

koenigspaar

Leuzbach. Neben dem Königsschießen und der Königskrönung ist beim Leuzbacher Schützen- und Volksfest die Königsparade einer der absoluten Höhepunkte des Festgeschehens. Nirgendwo kann der aufmerksame Beobachter so viele Zuschauer feststellen wie bei der Königsparade in der Verbindungsstraße zwischen Helmenzer Straße und Schützen Weg. Bis vor wenigen Jahren wurden hier noch die Majestäten und Schützen mit donnernden Böllerschüssen empfangen. Das aber ist inzwischen Geschichte. Auf der rechten Straßenseite nimmt wie in all den Vorjahren der amtierende König mit seinen Gästen Aufstellung und die Schützen stellen sich Kompanie/Vereinsweise in den vorgelagerten Straßen zur großen Schützenparade auf. Das Bläserkorps Dattenfeld, gegenüber den Majestäten postiert, spielt schmetternd den Präsentiermarsch und in langer Reihe paradieren die Schützen salutierend und die Säbel präsentierend an den gekrönten Häuptern und ihren Ehrengästen vorbei. Musikzug und Könige schließen sich dann dem Lindwurm der Grünröcke an und marschieren zum weiteren Festgeschehen ins Festzelt. Hier gestalten die beiden Musikbegleitungen dann ein berauschendes Konzert. (wwa)
xxx
König Dieter II. Rulle und Köigin Anita erwarten gemeinam mit ihren Gästen die Könisgeparade.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Damhirsch mit Spanngurt getötet

Unbekannte sind auf eine Weide am Ortsrand von Busenhausen eingedrungen und haben einem Damhirsch einen ...

Bachpaten berichten von ihrer Arbeit

Am landesweiten Bachpatentag am 31. Mai beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Hamm. In der Veranstaltung ...

Neuer König feierlich inthronisiert

Mit der feierlichen Krönungszeremonie endete das Schützenfest in Leuzbach. Nach dem Dank an das scheidende ...

Grüne Frauen besuchten Frauenhaus

Dem Frauenhaus in Hachenburg statteten Frauen von Bündnis 90/Grüne einen Besuch ab. Dabei erfuhr man, ...

Die Maikäfer sind wieder da

Die Maikäfer sind wieder da. In diesem Jahr scheint die Population relativ groß zu sein. Yannik und Timo ...

Prächtige Stimmung in Leuzbach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu Pfingsten sein traditionelles ...

Werbung