Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

CDU im "Haus der kleinen Füße"

Die evangelische Kindertagesstätte in Betzdorf, "Haus der Kleinen Füße" war Ziel eines Informationsbesuches der CDU Betzdorf an der auch Landrat Michael Lieber teilnahm. Unterstützung sucht die evangelische Einrichtung bei der Neugestaltung des Außenbereichs.

Die CDU Betzdorf schaute sich das Außengelände der Kindertagesstätte an und versprach Hilfe. Foto: pr

Betzdorf. Die CDU Betzdorf besuchte kürzlich den Kindergarten „Haus der kleinen Füße“. Die Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf hat 90 Plätze, davon 24 für Kinder unter drei Jahren.

„Rund 35 Kinder nehmen das Mittagessen gemeinsam ein“, berichtete Bernd Salzer, der im Presbyterium für den Bereich Bauen verantwortlich zeichnet, den Christdemokraten in einer kurzen Einführung. Salzer und die Kita-Leiterin Petra Schmidt informierten die CDU-Vertreter über das „Haus der kleinen Füße“. Vierzehn pädagogische Fachkräfte kümmern sich um die Erziehung und frühkindliche Bildung der jüngsten Betzdorfer.
Ziel der Kirchengemeinde ist es, nun das Außengelände kindgerecht umzugestalten. „Bei der Besichtigung ist klar geworden, dass das Außengelände so nicht bleiben kann“, unterstrich CDU-Vorsitzender Simon Bäumer. Gerade in Zeiten wie diesen würden die Motorik und die Sinneserfahrung für Kinder immer wichtiger. Darum unterstütze die CDU die Kirchengemeinde in dem Wunsch, ein Außengelände zu schaffen, was diese Bereiche stärke und unterstütze.

Einziger Haken, wie so oft im Leben, ist die Finanzierung. Noch fehlen der Kirchengemeinde Finanzmittel in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die Kirchengemeinde hat schon einen Antrag an die Stadt gestellt. „Im nächsten Haushalt sollte dazu eine Position eingestellt sein“, ist sich Bäumer sicher. Ob es die gewünschte Höhe sein wird, muss noch in Gesprächen geklärt werden. Die Stichworte dabei lauten Eigenleistungen und Spenden. „Wir müssen jetzt Wege finden, um allen Seiten gerecht zu werden. Die CDU wird sich aktiv an einer Lösungssuche beteiligen“, versprach CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Seine Fraktion werde sich kümmern.
Die Christdemokraten zeigten sich bei der Besichtigung von der Einrichtung und der Modernität, die die Räume ausstrahlen, begeistert. „Hier wird tolle Zukunftsarbeit für unsere Gesellschaft geleistet“, lobte Landrat Michael Lieber, der ebenfalls an dem Termin teilnahm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


In Sachen Kultur unterwegs

Die 26. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) war kürzlich das Ziel der Leitung des Kulturwerks sowie ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

CDU möchte Ralf Hippert als Nachfolger von Josef Zolk

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld wählt bei der Kommunalwahl einen Nachfolger für Bürgermeister Josef ...

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen?

Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen ...

Wesser Fastowend wird groß gefeiert

Die Karnevalsgesellschaft Wissen mit Prinz Norbert I. an der Spitze steht bestens vorbereitet am Start ...

Demenz-Ausstellung noch bis 6. März

Im Seniorendorf Stegelchen Herdorf ist die Wanderausstellung "Demenz ist anders" der Landeszentrale ...

Werbung