Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Menschen ließen sich umarmen

Nichts für Angsthasen – lass Dich umarmen: Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien bot das Diakonische Werk Altenkirchen am vergangenen Donnerstag kostenlose Umarmungen von einem Kuschelhasen an.

Ein Kuschelhase umarmte im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien Passanten in Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Am vergangenen Donnerstag konnten sich Menschen anlässlich der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien am Markttag in Altenkirchen von einem Kuschelhasen umarmen lassen.

Viele genossen die Umarmung, andere wollten sich nicht umarmen lassen, wieder andere betrachteten ihn lieber aus einer sicheren Entfernung. Einige Hunde waren irritiert, weil der Hase so groß war und so menschlich roch.

Mit der Umarmungsaktion wollte die Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen darauf aufmerksam machen, dass auch Kinder aus Suchtfamilien starke Bedürfnisse nach Liebe, Nähe und Geborgenheit haben, die nur selten erfüllt werden.



In der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien fanden deutschlandweit über 80 Veranstaltungen statt, gleichzeitig auch in den USA, Großbritannien und Brasilien.

Informationen über Hilfeangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien erhalten Interessierte bei der Fachstelle für Suchtprävention, telefonisch unter 02681 8008 46 oder per E-Mail an bernsdorff@dw-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Bundestrainierin Barbara Rittner bei den "AK-ladies open"

Noch bis zum 23. Februar gibt es Weltklasse-Tennis im SRS-Sportpark in Altenkirchen. Bundestrainierin ...

Wohin mit alten Medikamenten ?

Bis 2009 konnten abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente in den Apotheken abgegeben werden. ...

Projekt "700 Jahre - 700 Stühle" nimmt Gestalt an

Für die 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen wurde das Projekt "700 Jahre - 700 Stühle initiiert und ...

CDU möchte Ralf Hippert als Nachfolger von Josef Zolk

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld wählt bei der Kommunalwahl einen Nachfolger für Bürgermeister Josef ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

In Sachen Kultur unterwegs

Die 26. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) war kürzlich das Ziel der Leitung des Kulturwerks sowie ...

Werbung