Werbung

Nachricht vom 15.05.2008    

Sascha I. übernahm das Regiment

Um 17.45 Uhr am Pfingstmontag war es soweit: Der Rumpf beim Königsschießen in Leuzbach war gefallen. Sascha Bender geht als Sascha I. in die Annalen der Leuzbacher Schützen ein.

sascha bender

Leuzbach. König Dieter II. aus dem Hause Rulle, Bürgermeister Heijo Höfer und Schützenmeister Kurt Höller setzten am Montagmittag die ersten Schüsse auf den Leuzbacher Königsvogel und gaben damit das Wetteifern um die Ehrenpreise frei. Kurz nach 14 Uhr waren schließlich alle Preise zu Fall gebracht und die Preisträger standen fest. Sie fielen an: Heinz-Werner Fassel (Krone), Egbert Wagner (Zepter), Stefan Müller (Reichsapfel), Monika Böring (rechte Kralle), Alexander Roth (linke Kralle), Dieter Rulle (rechte Schwinge), Guido Böing (linke Schwinge), Lothar Müller (rechte Schwanzfeder), Sascha Bender (mittlere Schwanzfeder), Peter Schade (linke Schwanzfeder) und Jörg Toppel (Kopf). Eine halbe Stunde später meldeten sich sieben Anwärter/innen um den Königstitel: Christel Bender, Sascha Bender, Miriam Toppe, Nicole Toppel, Uwe Griffel, Carina Griffel und Ronny Piesk. Um 17.45 Uhr hatten die Sieben ihr Werk vollendet und den Rumpf von der Stange geholt. Sascha Bender geht als Seine Majestät König Sascha I. in die Analen der Leuzbacher Schützen ein. (wwa)
xxx
Sascha Bender (4. von rechts) war der Sieger der sieben Königsanwärter/innen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Von Konflikt keine Spur

Keine Spur eines Generationenkonfliktes. Das ist das Resumee eines Gespräches, das die Bundestagsabgeordnete ...

Großes Interesse an Politik gezeigt

Ein voller Erfolg war der Jugendtag der CDU-Landtagsfraktion. Das beruichtet der Landtagsabgeordnete ...

Alpentrio kommt zum Jubiläum auf die "Hohe Grete"

Das Alpentrio Tirol spielt beim Jubiläums-Sportfest der SG Niederhaus-Birkenbeul auf und zwar am Samstag, ...

Neuer König feierlich inthronisiert

Mit der feierlichen Krönungszeremonie endete das Schützenfest in Leuzbach. Nach dem Dank an das scheidende ...

Bachpaten berichten von ihrer Arbeit

Am landesweiten Bachpatentag am 31. Mai beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Hamm. In der Veranstaltung ...

Damhirsch mit Spanngurt getötet

Unbekannte sind auf eine Weide am Ortsrand von Busenhausen eingedrungen und haben einem Damhirsch einen ...

Werbung