Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Erste Hilfe-Schulung für Schülervertretung

Die Schülervertretung der Realschule plus Herdorf wurde kürzlich in Erster Hilfe geschult. Dabei lernten die rund 13 Schülerinnen und Schüler Maßnahmen, um im Ernstfall ihren Mitschülern das Leben retten zu können.

Die Schülervertretung der Realschule plus Herdorf nahm an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. (Foto: pr)

Herdorf. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der achten bis zehnten Klassen, eine Gruppe von insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler, nahmen am vergangenen Wochenende an einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs teil.
Die Idee zu diesem Kurs entstand nach einem Fernsehbericht, in dem über eine Schülerin einer anderen Schule berichtet wurde, die einem Mitschüler durch eine Sofortmaßnahme das Leben retten konnte.

Schnell war klar, dass die Klassensprecherinnen und Klassensprecher in ihrem Amt auch eine Vorbildfunktion haben und auch eine gewisse Verantwortung für ihre Mitschüler übernehmen. In einem schon etwas umfangreicheren Kurs wurden die Schüler der Don-Bosco-Schule in Erste-Hilfe-Maßnahmen geschult. Der Kurs war für alle interessant und hilfreich, denn jetzt können alle Teilnehmer in Notsituationen jedem hilfreich sein, der Erste-Hilfe benötigt. Dafür investierten sie sogar ein Wochenende.



Ein großer Dank geht an das Deutsche Rote Kreuz, die diesen Kurs angeboten haben. Ich persönlich bin froh, dass ich an dem Kurs teilnehmen konnte und dass solche Kurse an der Realschule plus ermöglicht werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 ...

Natursteig Sieg gilt als große Chance für die Region

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es ihn bereits seit 2011: den Wanderweg „Natursteig Sieg“. In den nächsten Monaten ...

Unterricht vor Ort gefiel

Fünf Schülerinnen der Klassenstufe 10 der IGS Hamm nahmen an einem mehrtägigen Seminar im Mainzer Landtag ...

Arbeiten im Ortsteil Niederhausen dauern noch an

Voraussichtlich bis März 2014 werden die Arbeiten zur Verlegung einer Mittelspannungsleitung im Auftrag ...

CVJM startet ins Jubiläumsjahr

Die Mitglieder des christlichen Vereins junger Menschen ließen auf der Jahreshauptversammlung im evangelischen ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Werbung