Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 durch die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Städte und Kommunen dazu auf, sich zu bewerben.

Kreisgebiet. Unter dem Titel „Die lebendige Erinnerungsstadt: Gedenken – Bewusst machen – Identität stiften“ ruft die Stiftung „Lebendige Stadt“ alle Städte und Kommunen auf, sich umgehend für den Stiftungspreis 2014 zu bewerben. Bis zum 15. April 2014 können Projekte vorgestellt werden, die den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten. Dabei ist es nicht bedeutend, ob sie positiv oder negativ bewertet wird. Besonders sollen Bauten und Räume, aber auch historische Ereignisse und Personen im Mittelpunkt stehen.

„Durch diesen Stiftungspreis sollen die belohnt werden, die ihre Stadtgeschichte mit allen Facetten für ihre Bürgerinnen und Bürger wahrnehmbar machen“, so Bätzing-Lichtenthäler.
Die Konzepte sollen bereits durchgeführt worden sein, oder aber aktuell umgesetzt werden. Die besten Beispiele sollen für andere Kommunen ein Vorbild sein und anregen, selbst initiativ zu werden.



Insgesamt ist eine Preissumme von 15.000 Euro vorgesehen. Wer sich bewerben will, kann bis zum 15. April 2014 die Projektbeschreibungen an die Stiftung „Lebendige Stadt“, Saseler Damm 39, in 22395 Hamburg senden. Die genauen Bestimmungen der Auslobung und die einzureichenden Unterlagen, sowie das Bewerbungsformular sind unter www.lebendige-stadt.de zu finden.

„Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Kommunen an diesem Wettbewerb beteiligen, damit diese identitätsstiftende Idee weiterverbreitet werden kann“, ermutigt die Abgeordnete zur Teilnahme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg gilt als große Chance für die Region

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es ihn bereits seit 2011: den Wanderweg „Natursteig Sieg“. In den nächsten Monaten ...

Unterricht vor Ort gefiel

Fünf Schülerinnen der Klassenstufe 10 der IGS Hamm nahmen an einem mehrtägigen Seminar im Mainzer Landtag ...

SG 06 Betzdorf muss sich neu ausrichten

Der Traditionsfußballverein SG 06 Betzdorf steht vor einem Wendepunkt in seiner Geschichte. So kann man ...

Erste Hilfe-Schulung für Schülervertretung

Die Schülervertretung der Realschule plus Herdorf wurde kürzlich in Erster Hilfe geschult. Dabei lernten ...

Arbeiten im Ortsteil Niederhausen dauern noch an

Voraussichtlich bis März 2014 werden die Arbeiten zur Verlegung einer Mittelspannungsleitung im Auftrag ...

CVJM startet ins Jubiläumsjahr

Die Mitglieder des christlichen Vereins junger Menschen ließen auf der Jahreshauptversammlung im evangelischen ...

Werbung