Region |
Wohnung durch Kunst verschönern
Die Kunst des floralen Gestaltens lernten Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, jetzt bei Birgit Selzer kennen. Mit eigenen Kunstwerken kann die Wohnung eine eigene, ganz persönliche Note erhalten.
Mehren. Im evangelischen Gemeindehaus Mehren trafen sich ein Dutzend Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, um sich von Birgit Selzer die Kunst des floralen Gestaltens zeigen zu lassen und selber zu praktizieren. Das eigene Zimmer, das Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer und sogar die Küche, so die vielfältigen Vorstellungen, können mit eigenen kleinen und auch größeren Kunstwerken verschönt werden, eine eigene, ganz persönliche Note erhalten. Dieses, so Selzer, bekomme besonders dann Gewicht und eine exklusive Bedeutung, wenn die Gestaltung des jeweiligen Zimmers auch die ureigenste Handschrift tragen. Das Grundmaterial war eine, auf einen Holzrahmen gespannte, Leinwand. Je nach Motivwahl wurde diese mit einer Grundfarbe belegt. Vorgefertigte Holzmotive, die aber ebenso gut in der eigenen Werkstatt erstellt werden können, wurden farblich gestaltete und durch Warmluftzuführung schnell getrocknet. Gallonen und andere Behältnisse gaben dem gewählten Motiv einen historischen, antiken Anstrich.
Das eigene kreativ, malerische Gestalten fand letztlich seinen Platz auf dem Kunstwerk, in dem das Florale, die Entstehung von Blumen, Geäst und Gräsern in vielfältigster Form beigefügt wurden. So dürfen sich demnächst die Besucher, Gäste, Freunde und Familienmitglieder an den auserwählten Kunstwerken der Weyerbuscher Landfrauen erfreuen und selber inspirieren lassen, selber einmal der eigenen künstlerischen Ader freien Lauf zu lassen. (wowa)
xxx
Birgit Selzer unterrichtete die Weyerbuscher Landfrauen im floralen Gestalten. Foto:s wowaTeam
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|