Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Grundschule Weyerbusch wird Schwerpunktschule

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hatte sich dafür eingesetzt, dass der Schulstandort Weyerbusch als Schwerpunktschule anerkannt wird. Nun konnte Wehner Schulleiterin Renate Wickert die positive Nachricht überbringen, dass die Schule vom Land dafür ausgewählt wurde.

Das Thema Inklusion stand im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Schulleiterin Renate Wickert und MdL Thorsten Wehner an der Grundschule Weyerbusch. (Foto: pr)

Weyerbusch. Die Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch ist vom Land als neue Schwerpunktschule ausgewählt worden. Diese positive Nachricht konnte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei seinem Besuch der Grundschule an Schulleiterin Renate Wickert überbringen. Der SPD-Politiker hatte sich bei Bildungsministerin Doris Ahnen für eine Anerkennung des Schulstandortes als Schwerpunktschule eingesetzt. In Schwerpunktschulen werden behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet. Das Angebot stellt eine Erweiterung des integrativen Unterrichts in Rheinland-Pfalz dar, erklärt Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist.

Renate Wickert zeigte sich hocherfreut und dankte Wehner für dessen Unterstützung. Man habe in Weyerbusch gute Voraussetzungen, die besondere Aufgabe als Schwerpunktschule umsichtig, kompetent und mit besonderem Engagement zu verwirklichen, zeigte sich die Schulleiterin überzeugt. Sie verwies auf die örtliche Nähe zum Förderkindergarten. Seitens der betroffenen Eltern sei immer wieder der Wunsch an die Schulleitung herangetragen worden, ihre beeinträchtigten Kinder in der Grundschule Weyerbusch beschulen zu lassen.
Wickert unterstrich das besondere Engagement des Lehrerkollegiums. In diversen Dienstbesprechungen und im Rahmen eines Studientages habe man sich intensiv mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt. So konnten schon im letzten Schuljahr Kinder mit entsprechend festgestelltem Förderbedarf zieldifferent vor Ort unterrichtet werden.



In der Auswahl als Schwerpunktschule sieht Thorsten Wehner eine weitere große Chance für die zukünftige Entwicklung des Schulstandortes. Der SPD-Politiker hatte bereits vor einigen Jahren beim Ministerium dafür geworben, dass in Weyerbusch eine Ganztagsschule eingerichtet werden konnte. Und das mit Erfolg: Fast die Hälfte der Schülerinnen und Schüler nehme inzwischen dieses Angebot an, berichtete Schulleiterin Wickert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schießstandrichtlinien kosten die Schützenvereine viel Geld

Viele Schützenvereine fürchten durch die „Richtlinie für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Prinzenmobil offiziell übergeben

Das Unternehmen Frank Stöver stellte auch in der Session 2014 das "Prinzenmobil" wieder kostenfrei ...

Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

Maik Köhler tritt erneut an

In der Ortsgemeinde Mudersbach will Maik Köhler weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und kandidiert für ...

Werbung