Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Kinder sammelten Müll ein

Ein Projekt an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen von Sabrina Schuh bringt das Thema Müll den Kindern näher. Der erste Schritt, eine Müllsammelaktion entlang den Straßen zeigte den achtlosen Umgang mit Verpackungsmüll.

Müllsammelaktion der Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Im Rahmen einer Vorschulaktion zum Thema „Müll – Entstehung, Entsorgung, Verwertung“ führte die Kindertagesstätte „St. Elisabeth“ eine Straßenmüllsammelaktion durch.

Mit 14 Kindern im Alter von 5 und 6 Jahren wurden mehrere angrenzende Straßen von achtlos weggeworfenem Abfall entsorgt. Die Kinder waren professionell mit Arbeitshandschuhen, Stöcken zum Aufspießen und Sammeltüten ausgerüstet. Anschließend waren alle erstaunt, wie viel Müll in dieser kurzen Zeit gefunden wurde. Der Müllberg war beachtlich.

Geplant wurde diese Aktion von Sabrina Schuh, Schülerin der Berufsbildenden Schule in Wissen als ein Teil ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin.

Es wird sich noch ein Besuch der Mülldeponie in Nauroth, des „Nahkauf-Breitenbach“ zum Thema Verpackung und Entsorgung, ein Waldtag zum Umweltschutz, eine Gestaltungseinheit mit wertlosem Material sowie ein fachlich begleitetes „Bauprojekt“ von Dipl. Ing. Stephan Schmidt mit Tetra-Pack-Behältern anschließen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert ...

CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Kreis-FDP stellte Listen zur Kommunalwahl auf

Am Samstagmorgen fanden sich im Hotel „Alte Post“ in Wissen rund 31 Mitglieder des FDP-Kreisverbandes ...

Werbung