Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert hat, dass alle in Herdorf angemeldeten Kinder während ihrer Schullaufbahn dort unterrichtet werden und ihren Abschluss machen können. Anmeldungen für das neue Schuljahr sind bis 28. Februar möglich.

Herdorf. Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2014/15 in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule wechseln, können bis zum 28. Februar an der Integrativen Realschule in Herdorf angemeldet werden. Die Anmeldungen erfolgen wochentags von 8 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 02744/ 1538) auch nachmittags im Sekretariat der Don-Bosco-Schule Herdorf. Mitzubringen ist das Halbjahreszeugnis der Grundschule sowie die entsprechende Durchschrift des Empfehlungsschreibens der Grundschule.
Es werden alle Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die die Realschule plus Herdorf besuchen möchten.

Die Realschule plus Herdorf bietet in einer kleinen und sehr familiären Schule wohnortnah sowohl den Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss) als auch den Realschulabschluss unter einem Dach. Die Ganztagsschule in Angebotsform ermöglicht eine Nachmittagsbetreuung an vier Wochentagen bis 16 Uhr, wenn Eltern diese Betreuung wünschen. Die Integrative Realschule ist seit vielen Jahren etabliert und hat langjährige Erfahrung im Unterrichten in den beiden Bildungsgängen der Berufsreife und der Sekundarstufe I.



Dies kann die Realschule plus Herdorf auch nachweislich eindeutig belegen: die Schule wurde im November 2012 von der Expertenkommission des Landes Rheinland-Pfalz (AQS) überprüft. In einem umfangreichen Bericht wurde der Integrativen Realschule Herdorf unter anderem eine außerordentlich hohe Elternzufriedenheit und eine qualitativ sehr hochwertige pädagogische Arbeit bescheinigt.

Die für die Realschule plus Herdorf zuständige Schulaufsicht (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier) hat der Schule im November 2013 die Garantie ausgesprochen, dass alle in Herdorf angemeldeten Schülerinnen und Schüler während ihrer ganzen Schullaufbahn in Herdorf unterrichtet werden und dort auch ihren Schulabschluss machen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule: www.realschuleplusherdorf.de. Die Schulleitung und der Schulelternsprecher stehen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte ...

Kinder sammelten Müll ein

Ein Projekt an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen von Sabrina Schuh bringt ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Der Treffpunkt Wissen blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das Geschehen des letzen Jahres ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

„Alekärch schepp schepp“ hieß es am Samstagabend, als die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen zur Prunksitzung ...

Werbung