Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur sind Führungskräfte besonders angesprochen. Es geht am 19 März um mehr Achtsamkeit im Führungsalltag. Anmeldungen sind erforderlich.

Bad Marienberg. Der Alltag einer Führungskraft wird zunehmend anspruchsvoller. Dabei dreht sich nicht immer alles um die üblichen klassischen betriebswirtschaftlichen Stellgrößen. Es sind aber oft die sogenannten "Soft Facts" im Unternehmen, die gravierende positive wie negative Auswirkungen haben können.
Im Zustand ständiger Aktivität und Aufmerksamkeit zwischen den Möglichkeiten, der Dringlichkeit und dem Verpassten besteht permanent auch die Gefahr, in eine Erschöpfungsspirale zu gelangen. Wie aber gelingt es, auch im turbulenten Alltag die Aufmerksamkeit für sich selbst zu wahren, um rechtzeitig zu merken, wann die eigenen Grenzen erreicht sind? Wie schafft man es, trotz hoher Arbeitsbelastung seine Mitmenschen wahrzunehmen und ihnen voller Achtsamkeit zu begegnen?

Denn: Es ist diese Achtsamkeit, die eine Führungskraft sich und ihren Mitarbeitern als größtes Geschenk bieten kann. In einer neuen Ausgabe der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmenswissen kompakt“ mit dem Titel „Achtsamkeit im (Führungs-)Alltag – warum gerade jetzt?“ am Mittwoch, den 19. März, um 18 Uhr im Europahaus von Bad Marienberg (Seminarraum 1), Europastraße 1, wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur Entscheidungsträgern in Unternehmen sinnvolle Hinweise und Anregungen geben.



Referent des Abends ist Marcus van Riet. Er arbeitete 15 Jahre lang als Führungskraft und Manager in namhaften Unternehmen und ist heute Coach sowie Seminarleiter in der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter: Ingrid Wittlich, IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Email: wittlich@koblenz.ihk.de, Tel.: 02602 1563-11, Fax: 02602 1563-20



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen mit Superstimmung

Die Wissener Karnevalsgesellschaft konnte erfreut auf eine bis zum Bersten gefüllte Halle im Kulturwerk ...

Vermisstensuche auch am Dienstag erfolglos

Altenheimbewohner Wolfgang Hassel gilt nach wie vor als vermisst. Der 87 Jährige ist seit Sonntagmorgen, ...

Katzwinkels Bürgermeister erhielt neue Aufgaben

Am Sonntag, 23. Februar stürmte eine Abordnung der KG "Glück Auf" Katzwinkel, angeführt von ihrem 1. ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Die Linke, Kreisverband Altenkirchen wählte Andreas Rückbrodt zum neuen Vorsitzenden. Die Linke will ...

CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Die CDU Betzdorf hatte zur Programmwerkstatt eingeladen und stellte in der Pressemitteilung das Resultat ...

Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert ...

Werbung