Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2008    

Hautnah an der Politikerin

Ziemlich beeindruckt kehrten zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied ihre Rückreise aus Berlin in die Heimat an: Sie waren Gast gewesen bei der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und erlebten so den Arbeitsalltag einer Politikerin hautnah.

schülerinnen bei bätzing

Region. Zwei Schülerinnen aus Wissen und Neuwied, Romina Nagelschmidt und Marina Bialas, hatten in diesem Jahr die Gelgeneheit ihren Girls´ Day in Berlin zu verbringen und einen Einblick in die Arbeit im Bundestag zu bekommen. Am Vorabend des Girls´ Day begrüßte die heimische Abgeordnete, Sabine Bätzing, die zwei "girls" und es folgte der obligatorische Rundgang durch den Reichstag, um einen ersten Eindruck des "Arbeitsplatzes" zu erhalten. Die SPD-Bundestagsfraktion hatte für die politisch interessierten Mädchen ein informatives Programm zusammengestellt: So standen uter anderem Gespräche mit dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Struck sowie der Parlamentarischen Geschäftsführerin Ute Kumpf auf dem Programm. Im Anschluss wurde es interaktiv mit einem Planspiel über die Wege in der Politik und der Gesetzgebung – wo die Mädchen in verschiedenen Fraktionen ein Gesetz zum Führerschein ab 17 auf den Weg bringen mussten. Zum Abschluss bestand dann noch die Gelegenheit, an einer Plenarsitzung vom Zuschauerraum aus teilzunehmen. Stolz waren die Mädels, als sie "ihre" Abgeordnete dann sogar noch live am Rednerpult erleben durften zu einem Antrag zur Internationalen Drogenpolitik. Übervoll mit diesen Eindrücken aus der Hauptstadt ging es dann für Romina und Marina wieder in die Heimat zurück. "Wir sind wirklich froh, dass wir unseren Girls´ Day in Berlin verbringen durften, es war ein einmaliges Erlebnis für uns. Politik ist für uns menschlicher geworden", waren sich beide einig.
xxx
Marina Bialas, Sabine Bätzing, Romina Nagelschmidt (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Mit Bach und Boccherini zum Erfolg

Die talentierten Instrumentalisten der Kreismusikschule stellten isch auch in diesem Jahr der Begabten-Förderungsprüfung ...

"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Burglahrer feierten schönes Heimatfest

Erstmal am Alvenslebenstollen fand in diesem Jahr das traditionelle Heimatfest in Burglahr statt. Die ...

Sozialdemokraten gegen Doppelspitze

Gegen die von Landrat Michael Lieber angeregte Doppelspitze bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine Kunstausstellung mit Werken von Anne Klare und Martin Goedersmann präsentiert die Wissener eigenART ...

DLRG Hamm hat Strömungsretter

Zwei Angehörige der DLRG Hamm waren jetzt zur Ausbildung zum Strömungsretter in Koblenz. Hier lernten ...

Werbung