Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Große Kindersitzung begeisterte junge Narrenschar

Prinzessinnen, Piraten, wilde Tiere und vieles mehr konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann am Sonntagnachmittag zur Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im Kulturwerk willkommen heißen. Aufmerksam und voller Begeisterung verfolgten die jungen Karnevalisten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm.

Die Minis der KG Wissen stellten bei der großen Kindersitzung am Sonntag im Kulturwerk ihr Können unter Beweis. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Voll wurde es im Kulturwerk am Sonntagnachmittag, denn die Wissener Karnevalssitzung hatte zur großen Kindersitzung eingeladen. Zahlreiche junge Närrinnen und Narren fanden, begleitet von ihren Eltern, den Weg dorthin und erfreuten sich eines karnevalistisch stimmungsvollen Programms.

Kindersitzungspräsident David Thielmann hieß die Karnevalsbegeisterten im Kulturwerk willkommen und führte nachfolgend durch das weitere Programm – und das begeisterte den närrischen Nachwuchs auf ganzer Linie. Dicht an dicht drängen sich die Kinder in ihren bunten Kostümen vor der Bühne, um den besten Blick auf das dargebotene Programm zu haben. Und wer doch nichts sehen konnte, der ließ sich kurzer Hand von Mama oder Papa auf die Schultern nehmen, um das Geschehen zu überblicken.

Aus den Reihen der KG Wissen begeisterten gleich mehrere Showtänze die junge Narrenschar wie auch deren Eltern. Besonders die Minis, die sich erst April 2013 formiert hatte, machten ihre Trainerinnen – Natascha Sadoski, Sabrina Schwan und Lisa Trapp – stolz. Die 20 Minis ernteten großen Beifall für ihren Auftritt „König der Löwen“.
Auch Solomariechen Angelina Stötzel zeigte ihr Können in einem tollen Tanz, der mit Applaus gelohnt wurde. Außerdem sorgten die Junioren der KG Wissen mit der Police Academy für Begeisterung, genauso wie das wilde Trüppchen „Grazy Girls“.
Zu einer Geschmacksprobe des Dschungelcamps – ganz im Stil von RTL – wurden dann auch die Seniorkarnevalisten des Wissener Karnevals auf die Bühne bestellt, die fleißig drauf los löffelten – da war das Gekicher groß.



Natürlich durften auch die Auftritte des Nachwuchses der befreundeten Karnevalsgesellschaften nicht fehlen. So durften Kindersitzungspräsident David Thielmann und sein Kinderelferrat Gäste aus Fensdorf, Altenkirchen, Heckersdorf, Pracht, Friesenhagen und Morsbach willkommen heißen, die ebenfalls mit tollen Darbietungen das Programm bereicherten.

Besonders viel Freude bereitete dem Nachwuchs außerdem der Kinderclown „Pille-Palle“ aus Neunkirchen, der mit diversen Tricks und Akrobatik die Kinder begeisterte.

Zum großen Finale begab sich abschließen auch noch die Tollität der KG Wissen, Prinz Norbert I., mitsamt seinem Gefolge auf die Bühne.
Es war eine gelungene Kindersitzung, die vom karnevalistischen Nachwuchs im und um das Wisserland gut angenommen wurde und ihre Gäste begeisterte. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schulranzenparty kam gut an

In Wissen ist die Schulranzenparty beim Fachgeschäft "büroboss Hoffmann" schon eine Institution, in ...

Mehr als ein Boule-Turnier

Boule, die Kugel-Sportart aus Frankreich könnte sich zur neuen Trendsportart mausern. Das wurde deutlich ...

Hammer kfd bot karnevalistisches Spitzenprogramm

Seit vielen Jahren ist der karnevalistische Nachmittag der Hammer kfd zu einer festen Größe im Hammer ...

Katzwinkels Bürgermeister erhielt neue Aufgaben

Am Sonntag, 23. Februar stürmte eine Abordnung der KG "Glück Auf" Katzwinkel, angeführt von ihrem 1. ...

Vermisstensuche auch am Dienstag erfolglos

Altenheimbewohner Wolfgang Hassel gilt nach wie vor als vermisst. Der 87 Jährige ist seit Sonntagmorgen, ...

Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen mit Superstimmung

Die Wissener Karnevalsgesellschaft konnte erfreut auf eine bis zum Bersten gefüllte Halle im Kulturwerk ...

Werbung