Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Angelika Milster präsentiert ihr Programm in Betzdorf

Die 1951 in Neustrelitz geborene Ausnahmekünstlerin Angelika Milster wird am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche in Betzdorf ihr Programm „Classic meets Musical“ präsentieren. Begleitet wird sie dabei von ihrem Pianisten Jürgen Grimm.

Mit Angelika Milster kommt am Freitag, 14. März, eine besondere Künstlerin in die Betzdorfer Kreuzkirche. (Foto: pr)

Betzdorf. Am 14. März um 19.30 Uhr präsentiert Angelika Milster, Deutschlands warmherzigste Diva, zusammen mit ihrem Pianisten Jürgen Grimm in der Kreuzkirche in Betzdorf ihr Programm „Classic meets Musical“ und wird damit das Publikum begeistern.

Angelika Milster ist eine Ausnahmekünstlerin, ausgezeichnet mit dem Ernst-Lubitsch-Preis, der Goldenen Schallplatte, der Goldenen Europa, der Goldenen Stimmgabel, dem Deutschen Schallplattenpreis Echo und dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, zuhause im Theater, in den Konzerthäusern, in Kirchen, im Fernsehstudio und vor der Filmkamera.

Es gibt auf Deutschlands Bühnen wohl keine andere Sängerin, die auch nur annähernd so viele Talente ihr Eigen nennen kann wie „die Milster“. Ohne Frage: Angelika Milster ist eine Diva im besten Sinne. Sie liebt und lebt ihren Beruf.

2008 erregte ein außergewöhnliches Ereignis Aufsehen: Die Veranstaltung Diva Maxima. Unter Begleitung des Deutschen Filmorchesters Babelsberg sang sie ihre größten Hits gemeinsam mit Montserrat Caballé und Milva. Die drei großen Stars der Musikszene begeisterten in vier einzigartigen Gastspielen, in denen sie erstmals gemeinsam auftraten. Angelika Milster entführte in
die glitzernde Welt des Broadways.



Im März 2009 veröffentlichte sie ihr Schlageralbum „Ich sage ja“, bei dem die überwiegende Anzahl der Lieder von der Erfolgsmusikerin Kristina Bach komponiert und getextet wurden. Produziert von André Bauer begeistert das neue Album über die Fangemeinde hinaus.

Angelika Milster fasziniert bei ihren Auftritten mit Stimme und Ausstrahlung. Ein fester Bestandteil ihrer alljährlichen Kirchenkonzertauftritte ist ein optimal gemischtes Repertoire geistlicher und klassischer Lieder und den Musicalsongs. Diese Konzerte sind so beliebt, dass sie zum Dauerbrenner geworden sind.

Milster präsentiert als weitere Höhepunkte: die Highlights aus verschiedenen Musicals wie z.B. aus Cats „Erinnerung - Memories“ von Andrew Lloyd Webber, Bernsteins „Somewhere“, „The Rose“ von Amanda McBroom, „From a Distance“ von Julie Gold.

Tickets gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
• Ev. Gemeindebüro Kreuzkirche, Gontermannstraße 26, 57518 Betzdorf
• Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofsstr. 11, 57518 Betzdorf
• Bürgerbüro Kirchen, Lindenstr. 1, 57548 Kirchen
Vorverkauf: 29 Euro / Abendkasse: 32 Euro.
Einlass und Abendkasse ab 18.30 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Andreas Wever präsentiert seine Radreise durch die Mongolei

Zu einem Dia-Abend ist am Donnerstag, 27. Februar, ins Haus Felsenkeller in Altenkirchen eingeladen. ...

Bowlen mit der Jugendpflege

Die Jugendpflege Betzdorf hat nicht nur Anfang des Jahres zwei Jugendtreffs wiederbelebt, sondern auch ...

Vorstand startet mit frischem Wind ins neue Jahr

Einige Neuerungen standen beim Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. im Rahmen ihrer ...

Wahlzettel umstritten - Rechtssicherheit angemahnt

Stehen die Kommunalwahlen im Mai auf einer unsicheren Rechtsgrundlage? Derzeit läuft ein Normenkontrollverfahren. ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs

Bogensportler Heiko Uhlemann vom SV Wissen wurde Landesmeister bei den Landesverbands-Meisterschaften ...

Vom Westerwald in die Schweiz

Davinci Haus in Elben, Spezialist für Fertighäuser mit der besonderen Note, errichtet derzeit eines der ...

Werbung