Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.05.2008    

Super-Fest - ein Auftakt nach Maß

Das Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz hat das große Festwochenende der Partnerschaft und der Musik in Wissen am Freitagabend nach Maß eingeläutet: Mit einem fantastischen Konzert vor 750 Gästen in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule.

Polizeiorchester RLP

Wissen. Das muss ein Erfolg werden: Stimmungsvoll startete am Freitagabend das Wochenende der Musik und Partnerschaft in Wissen. Mit einem fantastischen Konzert begeisterte das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter Leitung des Ersten Polizeihauptkommissars Hans-Georg Conrad rund 750 Gäste in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule, darunter zahlreiche Ehrengäste aus den Wissener Partnerstädten Chagny, Letchworth und Krapkowice, die Claus Behner als Vorsitzender der Stadt- und Feuerwehrkapelle und Bürgermeister Michael Wagener begrüßen konnten. Das Konzert bildete den Auftakt für das Festwochenende aus Anlass der 40-jährigen Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen und der Landeswertungsspielen der Feuerwehrmusikzüge aus Rheinland-Pfalz.
Humorvoll und mit viel Charme servierte der Klarinettist und Moderator Christian Küchenmeister feinste Sahnestückchen der musikalischen Art. Dabei reichte das Repertoire von traditioneller Marschmusik - und in Wissen durfte natürlich der Schützenfestmarsch "Laridah" nicht fehlen - über Gershwin-Melodien und ein bravourös vorgetragenes Cole-Porter-Medley bis hin zu Elvis-Presley-Klängen, die manche Erinnerung bei den Zuhörern wach werden ließen. Der Sound des Kings und seine mitreißenden Melodien ließen auch über drei Jahrzehnte nach dessen Tod Füße und Hände der Gäste generationenübergreifend mitwippen und -klatschen. Auch Klaus Doldingers Filmmusik zu "Das Boot" erntete Begeisterungsstürme, ebenso der "Mc Arthur Park" von Jimmy Webb. Hier brillierte Markus Privat als Solist mit Flügelhorn und Trompete und in "Petit Fleur", einem bekannten Ohrwurm der 50er und 60er Jahre, umgarnte Peter Matejcek mit seinem Sopran-Saxofon das Publikum. Bereits zuvor hatte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter Leitung von Christian Böhmer Kostproben seines Könnens gegeben, unter anderem mit der Filmmusik "What a feeling" aus dem 80er-Jahre-Kinohit "Flashdance". (as)
xxx
Sie begeisterten die Wissener und ihre Gäste aus Polen, England und Frankreich: Die Musiker des Polizei-Orchesters Rheinland-Pfalz. Foto: Andreas Schultheis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


40 Jahre gelebte Freundschaft

Danke Chagny - Danke Wissen. Für 40 Jahre gelebte Partnerschaft, Freundschaft zwischen Völkern, zwischen ...

Ein gewaltiges Friedensprojekt

"Die Geschichte der Europäischen Integration ist die Geschichte des gewaltigen Friedensproektes", sagte ...

Siegtal - El Dorado für Radler

Das Siegtal für Radtouristen erlebbar machen - das ist das Ziel des neuen Radtourenbuches, das jetzt ...

Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Burglahrer feierten schönes Heimatfest

Erstmal am Alvenslebenstollen fand in diesem Jahr das traditionelle Heimatfest in Burglahr statt. Die ...

"Street Life" mit neuem Sänger

Die heimische Band "Street Life" hat einen neuen Sänger. Nach dem Ausscheiden von Joachim "Jockel" ...

Werbung