Werbung

Region |


Nachricht vom 17.05.2008    

40 Jahre gelebte Freundschaft

Danke Chagny - Danke Wissen. Für 40 Jahre gelebte Partnerschaft, Freundschaft zwischen Völkern, zwischen Menschen. Am Samstag wurde dies in einem würdigen Festakt in der Stadionhalle der Siegstadt gebührend gefeiert und natürlich auch noch danach.

festakt

Wissen. Dass hinter wirklichen Freundschaften das Herzblut der Menschen steht, die die diese Freundschaft nach viel Leid einst eingingen - selten kam dies so deutlich zutage wie am Samstagmittag beim Festakt "40 Jahre Partnerschaft Wissen/Chagny" in der Wissener Stadionhalle. Geehrt wurden viele, die sich um diese Partnerschaft verdient gemacht haben, Lebende, auch inzwischen Tote. Gemeint waren aber besonders die Bürger der beiden Städte wie auch der anderen Partnerstädte, die mit Delegationen vertreten waren. Der Festakt war Symbol für das, was diese Partnerschaften bedeuten - ein geeintes, friedvolles Europa.
40 Jahre Städtepartnerschaft Wissen-Chagny, dafür gab es für die Siegstadt als äußeres Zeichen auch die Ehrenfahne des Europarates, die Bürgermeister
Michael Wagener stolz für alle Bürger der Verbandsgemeinde entgegen nehmen durfte. Daniel Hoeffel, Ehrenmitglied der Parlamentarischen Versammlung, sagte bei der Übergabe der Ehrenfahne, der Europarat ehre damit Wissen, "eine Gemeinde, die sich in besonderer, erfolgreicher und und intensiver Weise für das Zusammenwachsen Europas und damit für die friedliche Zukunft unseres Kontinents einsetzt...Sie trugen den Traum eines in Frieden und Freiheit vereinten Europas in den Alltag und verwirklichten ihn Schritt für Schritt." Hoeffel überreichte die Europafahne im Namen des Europarates an die Stadt Wissen an Bürgermeister Michael Wagener und rief aus: "Es lebe Wissen, es lebe die deutsch-fanzösische, englische und polnische Freundschaft."
Zuvor hatte Wagener zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens aus den Partnerstädten Chagny, Letchworth und Krapkowice wie aus den USA und aus Tschechien herzlich begrüßt. Wagener machte unter dem Beifall der vielen Gäste klar: "Ohne Partnerschaft geht nichts." Der Bürgermeister, der seine Rede in zwei Sprachen führte, begrüßte unter anderem den Wissener Bürgermeister a.D., Dr. Karl-Friedrich Everke als einen der Initiatoren dieser Städtepartnerschaft. Unter den Festgästen waren auch die Abgeordneten des Landtages, Dr. Peter Enders und Thorsten Wehner, Staatsminister a.D., Dr. Alfred Beth, der auch die Festrede hielt, Landrat Michael Lieber, Dechant Reinhard Friedrichs und Pfarrer Marcus Tesch sowie der ehemaligen Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde, Monsignore Rudolf Scheurer. An der Spitze der Delegation aus Chagny stand Bürgermeister Michel Picard und der Präsident des dortigen Partnerschaftsvereins, Christian Clapot. Aus Letchworth Garden City war unter anderem gekommen Chairman Jon Marshall, der Vorsitzende des örtlichen Partnerschaftskomitees. Aus Polen hieß Wagener den Beigeordneten Romuald Haraf und den Vorsitzenden der Partnerschaftsorganisation, Krystian Klemens, willkommen. Ganz besonders begüßte Wagener auch die Gäste aus den USA - Lloyd Halverson - und aus Tschechien Bürgermeister Lubomir Zmolik aus Lipova Lazne.
Organisiert hatte den Festakt das Team um Angelika Theis, musikalisch umrahmt wurde er durch Beiträge der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen (Leitung Rainer Bauer) und des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe-Wissen (Leitung Chordirektor Clemens Bröcher). Beschlossen wurde der Festakt durch das Absingen der Marseillaise und des Deutschlandliedes (ausführliche Berichte folgen). (rs)
xxx
Samstag, 17. Mai 2008: Ein großer Tag für Wissen - mit der Verleihung der Ehrenfahne des Europarates durch Daniel Hoeffel (3. v. links) an Bürgermeister Michael Wagener (2. v. rechts) wurde das Engagement der Siegstadt für das Zusammenwachsen Europas gewürdigt. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Ein gewaltiges Friedensprojekt

"Die Geschichte der Europäischen Integration ist die Geschichte des gewaltigen Friedensproektes", sagte ...

Siegtal - El Dorado für Radler

Das Siegtal für Radtouristen erlebbar machen - das ist das Ziel des neuen Radtourenbuches, das jetzt ...

Neue Dokumentation über "Walzwerk"

Rechtzeitig zum Maimarkt konnte Bürgermeister Michael Wagener den neuesten Band der "Wissener Beiträge ...

Super-Fest - ein Auftakt nach Maß

Das Polizei-Orchester Rheinland-Pfalz hat das große Festwochenende der Partnerschaft und der Musik in ...

Neues Flutlicht wird eingeweiht

Ein großes Fest gibt es in Brucherseifen anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage von Freitag, ...

Burglahrer feierten schönes Heimatfest

Erstmal am Alvenslebenstollen fand in diesem Jahr das traditionelle Heimatfest in Burglahr statt. Die ...

Werbung